Mit Temperatursensor Raumtemperatur/ Heizkörperthermostate steuern
|
27-04-2017, 11:49
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Mit Temperatursensor Raumtemperatur/ Heizkörperthermostate steuern
(27-04-2017 08:34)Xaavier schrieb: Der Temperatursensor soll anhand der Raumtemperatur die Heizkörperthermostate so steuern das der Raum eine gleichbleibende Temperatur von 18° hält. Oder die Heizkörperthermostate sollen bei einer min. Temperatur (zBsp. 17,5°) ein und bei einer max. Temperatur (zBsp. 18°) wieder ausschalten.Hierbei soll aber die Temperaturmessung und Steuerung der Heizkörperthermostate vom Temperatursensor ausgehen. [langer Text gelöscht, da nach einem Blick in die Anleitung eigentlich klar ist, das es irgendwie so gehen muss] Hast du denn mal probiert, ob du das über eine Home-Automatisierungsregel verknüpfen kannst? Also nach dem Motto: Wenn vom Sensor gemessene Raumtemperatur unter/über x, dann Heizen/Nicht heizen/Temperaturausgleich verstellen ... whatever? Das sollte eigentlich funktioniern. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Mit Temperatursensor Raumtemperatur/ Heizkörperthermostate steuern - Xaavier - 27-04-2017, 08:34
RE: Mit Temperatursensor Raumtemperatur/ Heizkörperthermostate steuern - justasimpleguy - 27-04-2017 11:49
RE: Mit Temperatursensor Raumtemperatur/ Heizkörperthermostate steuern - Xaavier - 27-04-2017, 17:24
RE: Mit Temperatursensor Raumtemperatur/ Heizkörperthermostate steuern - justasimpleguy - 27-04-2017, 19:07
RE: Mit Temperatursensor Raumtemperatur/ Heizkörperthermostate steuern - Robert01 - 28-09-2017, 11:42
RE: Mit Temperatursensor Raumtemperatur/ Heizkörperthermostate steuern - Xaavier - 28-09-2017, 15:56
RE: Mit Temperatursensor Raumtemperatur/ Heizkörperthermostate steuern - Robert01 - 28-09-2017, 19:22
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste