Nur für die Wohnungstür
|
05-01-2013, 14:09
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Nur für die Wohnungstür
Hallo Mieterchen und herzlich willkommen!!!
Nachdem die 'Spaßschiene' jetzt erledigt ist, kommen wir mal zum eigentlichen Thema zurück: Wie du siehst, ist deine Aussage 'da kommt keiner hin, ohne gesehen zu werden' nur bedingt haltbar, du solltest also auch die Fenster deiner Wohnung (technisch) im Auge behalten. Wenn es sich um eine Mietwohnung handelt (wovon ich bei deinem Nickname mal ausgehen möchte), bietet sich wohl eine Funkanlage an, da du sicherlich deinen Vermieter nicht überzeugt bekommen wirst, 'kurz mal die Wände aufzuhauen', um Leitungen zu verlegen (und Aufputz sieht immer irgendwie sch.... aus), von den eigenen Beeinträchtigungen im 'normalen Leben' durch die Verlegearbeiten mal ganz abgesehen... ![]() Also plane mal einen Funk-Magnetkontakt als Öffnungsmelder für die Wohnungstür und einen pro Fensterflügel (eventuell kann man mit einem Melder auch zwei Flügel gleichzeitig überwachen - kommt ganz auf die Fensterkonstruktion an) an der Balkonseite. Die wahrscheinlich vorhandene Fenster an den Gebäudeseiten, wo kein Vordach, Nachbarhaus oder Balkon vorhanden ist, sind natürlich weniger gefährdet und können daher ggf. auch erst später mit einbezogen werden. Wenn du keine Haustiere wie Hund und Katze besitzt, die sich auch mal alleine in der Wohnung aufhalten, kannst du auch (Funk-)Bewegungsmelder einsetzen (bitte Dualmelder, keine 'normalen' Passiv-Infrarotmelder nehmen!), das würde den Aufwand zwar etwas verringern (weil du dann nur ein bis zwei Melder bräuchtest, anstatt jedes Fenster zu sichern), Nachteil bei Nur-Bewegungsmeldern ist jedoch, dass ein Alarm erst ausgelöst wird, wenn sich der Täter bereits im Objekt befindet (beim Aufhebeln eines Fensters wird ja bereits Alarm ausgelöst, wenn sich der Täter (noch) draußen befindet). (Funk-)Rauchmelder sind problemlos in nahezu alle Einbruchmeldezentralen integrierbar, es ist einfach nur ein Funkteilnehmer mehr, die Unterschiede in der Reaktion der Zentrale bei Auslösung wird allein durch die Programmierung bestimmt. Du solltest dir mal die Beiträge zur Jablotron OASIS hier im Forum anschauen, die müsste (mit Einsatz des GSM-Moduls) alle deine Bedingungen locker erfüllen können. Aber auch ABUS-Anlagen würden in Frage kommen, zu denen können aber andere Leute hier viel mehr sagen. So, ich hoffe, dass ich dich auf die 'richtige Spur' bringen konnte und wünsche viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung. Viele Grüße Olli Keine Haftung für Sach- oder Personenschäden. Die sach- und fachgerechte Umsetzung liegt beim Ausführenden. Alle gängigen Normen und Vorschriften sind zu beachten, sonst siehe Avatar... Bitte keine technischen Anfragen per Email oder PN stellen, sondern offen im Forum posten, danke! |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Nur für die Wohnungstür - Mieterchen - 05-01-2013, 11:55
RE: Nur für die Wohnungstür - rukoolla - 05-01-2013, 12:07
RE: Nur für die Wohnungstür - timbaum - 05-01-2013, 12:51
RE: Nur für die Wohnungstür - Alarmservice-Hamburg - 05-01-2013, 12:27
RE: Nur für die Wohnungstür - Ollik - 05-01-2013 14:09
RE: Nur für die Wohnungstür - timbaum - 05-01-2013, 23:22
RE: Nur für die Wohnungstür - Mieterchen - 06-01-2013, 12:31
RE: Nur für die Wohnungstür - hotte - 07-01-2013, 14:04
RE: Nur für die Wohnungstür - rukoolla - 07-01-2013, 15:42
RE: Nur für die Wohnungstür - Denis - 10-01-2013, 21:04
RE: Nur für die Wohnungstür - hotte - 10-01-2013, 21:08
RE: Nur für die Wohnungstür - Toxx - 10-01-2013, 21:36
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste