Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
kein Notalarm mit Fernbedienung
13-07-2017, 17:42
Beitrag: #4
RE: kein Notalarm mit Fernbedienung
Du hast wahrscheinlich die neue Version ich habe mich noch auf das alte Installationshandbuch bezogen.
http://www.indexa.de/w2/download/anleitu...et_anl.pdf

Im neuen ist Panikalarm auf S. 34 Abschitt 7.36
und das mit der Reaktion auf S34/35 Abschnitt 7.41 beschrieben.

Ich zitiere noch mal die Funktionsweise des RC86 aus einem anderen Thread von mir.
Hier hatte Keinbruch ein ähnlich gelagertes Anliegen.
http://www.alarmforum.de/Thread-RC-86-Reaktion

Also soweit ich das in Erinnerung habe, hat die Reaktion natürlich auf FB Geräten die folgende Bedeutung.
Wenn du eine Anlage mitTeilscharfbereiche hast, ist beim linken Paar oben scharf © unten unscharf alles,
rechts oben Teilbereich A scharf unten links Teilbereich B scharf.
Sonst Scharf für den gegebenen Teilbereich.
Die Panikfunktion durch drücken beider Tastenpaare bleibt erhalten.

Zitat aus der Anleitung:
Wird den Tasten eine andere als die natürliche
Reaktion zugewiesen, so wird diese Reaktion nur durch
die Tasten Scharf oder Unscharf ausgelöst (je nachdem, welches
Paar angemeldet wurde).

Wenn du dem linken Paar Panik zuweist, so hat die Taste oben Links die Auslösung Panik,
die untere garnix.
Sonst liegt die gewählte Funktion immer auf der obersten Taste eines jeden Paares (ausser bei natürlich ohne Teilbereich).

Denk dran wenn Panik ausgelöst wurde, muss dieser Quittiert werden.
Er wird am BT nicht angezeigt.
Merkst du daran, das du nicht mehr in den Anwendermodus, Errichtermodus kommst.
Bei Stern 0 kommt dann schon Eingabe falsch.

(...)
Es scheint als wenn die Panikfunktion nur in der Reaktion natuerlich verfügbar ist.
Alle anderen Reaktion schliessen dann die Panikfunktion per 2 Tasten aus.

Du kannst die FB leider nicht individuell programmieren.
Für dein Vorhaben Scharf/Unscharf + Panik
ist das die Grundeinstellung. Heisst Scharf /Unscharf wie gewohnt.
Panik wird nur ausgelöst, wenn man beide Tasten zugleich drückt.
Das soll wohl ein versehentliches Auslösen von Panik verhindern.

Gruß Christian

Murphys Law:
Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: kein Notalarm mit Fernbedienung - smith007 - 13-07-2017 17:42

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Fernbedienung mit Feedback/Statusrückmeldung gewünscht! SecurityNeuling 5 4.746 23-04-2016 12:34
Letzter Beitrag: smith007
  Technik: Fernbedienung anlernen Extreme500 3 4.018 07-01-2016 08:14
Letzter Beitrag: timbaum
  Fehler "Kein gültiges Passwort" und kein Reset möglich Selbermacher 14 10.066 29-07-2015 20:19
Letzter Beitrag: timbaum
  Fernbedienung Tastenfestlegung UNSCHARF, TEILSCHARF ei18 8 7.503 13-03-2015 08:24
Letzter Beitrag: Mick



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste