Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Scharfschalten bei Fehlern funktioniert nicht
14-07-2017, 11:55
Beitrag: #3
RE: Scharfschalten bei Fehlern funktioniert nicht
Hallo und Danke an MTRX,
mittlerweile hatte ich auch den Support kontaktiert, auch der war nicht komplett im Bilde. Ich habe durch viel Probieren nun die Lösung gefunden und fasse meine Erkenntnisse mal zusammen:

-offener Melder mit "muss geschlossen sein" konfiguriert ->Anlage lässt sich im Modus "bestätigen" NIE Scharfschalten, Scharfschaltung lässt sich nur erzwingen, wenn man die Anlage auf "erzwingen" für die Area konfiguriert
-offener Melder OHNE "muss geschlossen sein" konfiguriert->Anlage lässt sich sofort und ohne Fehlermeldung auch im Anlagenmodus "bestätigen" Scharfschalten.

Der letzte Punkt hat mich lange verzweifeln lassen, ein offener Melder muss doch in dem Modus bestätigt werden, warum kann ich die Anlage trotzdem sofort ohne Warnung scharfschalten???
Ziel ist es, dass ich eigentlich immer alle Fenster zu haben will. In Ausnahmefälle soll aber ein kleines Fenster gekippt bleiben dürfen, dann will ich eine Warnung beim Scharfschalten und will dieses Bestätigen können (2. Scharfschaltung innerhalb 10 Sekunden). Mit der obigen Problematik quasi nicht möglich. Entweder ich erzwinge das Scharfschalten, dann bekomme ich kein geöffnetes Fenster mit, oder ich erzwinge das Schließen des Melders und kann dann die Anlage nicht Scharfschalten wenn doch ein Fenster offen bleiben soll Sad

Die Lösung ist das Häkchen "Ausgangsverzögerung beachten" am Melder!!! Ist dieses Häkchen gesetzt (war bei mir so), dann werden Fehler des Melders (z.B. offen) während der Scharfschaltung bzw. Verzögerungszeit ignoriert!!! D.h. dieser offene Melder ist dann kein Fehler mehr für die Anlage während der Scharfschaltung und bedarf somit keiner Bestätigung.

So funktioniert es also:
-Anlage in der Area auf "bestätigen"
-Melder Häkchen raus "muss geschlossen sein"
-und!! Melder Häkchen raus "Ausgangsverzögerung beachten"

Vielleicht hilft das dem Einen oder Anderen.
VG Alex
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Scharfschalten bei Fehlern funktioniert nicht - universo - 14-07-2017 11:55

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
disturbed XT2 Plus SIM-Modem funktioniert in Schweiz nicht mehr! dawy 21 6.695 19-07-2025 10:28
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
question Keypad funktioniert nicht um Alarm zu deaktivieren TheRoofer 2 1.079 07-08-2024 11:43
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Android App funktioniert nicht seagull 2 1.803 23-04-2023 14:19
Letzter Beitrag: seagull
  XT2 + Keypad V2: Moduswechsel über PIN funktioniert nicht Peter 883 6 4.572 09-04-2022 08:41
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  DISARM funktioniert nicht zuverlässig Fraggle 2 2.456 16-02-2022 14:16
Letzter Beitrag: Fraggle
  Muss vor dem Scharfschalten geschlossen sein nicht im Home Modus adih68 14 8.139 22-09-2021 13:29
Letzter Beitrag: AaronK
  Sicherung der Konfiguration funktioniert nicht mit Firefox wachwolf 8 3.934 17-08-2021 17:02
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  XT2 Plus Zentrale funktioniert nicht über Fritz Repeater 3000 BerndMaier 14 7.497 26-04-2021 10:50
Letzter Beitrag: cfilips
  Automation bei Scharfschalten tim-sh 1 3.343 06-03-2020 16:04
Letzter Beitrag: justasimpleguy
  Test SMS funktioniert nicht Fraggle 4 5.046 05-03-2020 05:12
Letzter Beitrag: icom



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste