? Verkabelung - Leitungen über Verteiler zusammenführen oder mehr Einzelleitungen
|
01-08-2017, 14:53
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
? Verkabelung - Leitungen über Verteiler zusammenführen oder mehr Einzelleitungen
Hallo alle zusammen,
kurze Vorstellung als Neumitglied: mitte dreißig, Strom studiert und schlimmer Bastler. Erste Alarmanlagenselbstinstallation für meine 400m2 Kalthalle nebst 3 Lagercontainern. Wohnen ein paar Oldtimer und berufliches drin. Satel Integra 128, soll zumindest Grade 2 werden. Komponenten bestellt. Mischung aus Innenraum/Fallensicherung mit 10 x PIR/MW Kombinationsmeldern, 10 Rauchmeldern und nochmal etwa 8 Reeddkontakten an Rolltoren und Türen. Bei meinem ersten Verdrahtungskonzept komme ich auf etwa 16 Leitungen (6-12Adrig), die an der Zentrale zusammenlaufen. Ein ganz schöner Berg - und ca. 250m Leitung. Die Außensirene oder die Bedienteile an den Türen würden je eigene Leitungen bekommen. Reedkontakte, Rauchmelder und Bewegungsmelder würden teilweise 2-4 Stück zusammengefasst werden. Grundsatzfrage: Wie macht Ihr das: A.) - Sensoren und Aktoren in wenige vielpolige Leitungen mit mehreren Abzweigdosen zusammenfassen oder B.) - Nur einige Sensoren lokal in einer Leitung zusammenfassen (2-3 Bewegungsmelder), dafür aber nachher ein armdicker Kabelwust im Gebäude, der viel Redundanz beinhaltet(Spannungsversorgung, Sabotage..), aber eine gute Diagnose wie Sabotage, Melderauslösung... bietet. --- So oder so : würdet Ihr die ganzen Strippen auch samt nicht belegten Leitern auf Klemmleisten neben der Zentrale auflegen - oder schnell und dreckig direkt auf den Anlagenschraubklemmen anschließen? Ich habe hier noch einen Berg Krohne LSA -Leisten, die ich dafür mißbrauchen wKönnte. Die Alarmanlage kommt zum IP Kamerarekorder in einen abschließbaren Stahlschaltschrank. Zweite Frage: Gibt es eine Standardbelegung für die J-Y(St)Y Leitungen im Alarmanlagenbereich incl. Datenbus, an die man sich halten sollte? vg Maik Wenn ich dann noch die Ethernetkabel für die IP Kameras und Telekominfrastruktur sehe, wird mir ganz anders... Hoffentlich träume ich heute Nacht nicht von einem ingenieursfressendem Kabelkraken. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
? Verkabelung - Leitungen über Verteiler zusammenführen oder mehr Einzelleitungen - Auricgoldfinger - 01-08-2017 14:53
RE: ? Verkabelung - Leitungen über Verteiler zusammenführen oder mehr Einzelleitungen - Diddy - 01-08-2017, 16:03
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Gefahr von Fehlalarm durch Verlegung der Signalkabeln nahe stromführenden Leitungen? | Joachim | 17 | 14.874 |
13-11-2018 09:14 Letzter Beitrag: Alexander79 |
|
Strukturierte Verkabelung der Räume | aliasdispi | 14 | 11.558 |
25-01-2018 19:23 Letzter Beitrag: Ja_ich |
|
Alte Verkabelung zuordnen | kussi81 | 4 | 5.376 |
02-04-2017 19:06 Letzter Beitrag: Mechaniker |
|
Verkabelung und Jumper | moxarum | 3 | 4.612 |
08-07-2016 21:17 Letzter Beitrag: moxarum |
|
Einsatz Verteiler mit Lötkontakte? | dallas | 4 | 5.082 |
30-03-2016 08:40 Letzter Beitrag: neufre |
|
Verteiler für Verkabelung | kostolany | 7 | 7.404 |
09-10-2014 14:45 Letzter Beitrag: kostolany |
|
Welche LSA-plus Verteiler verwendet ihr? | MGMGMG | 4 | 6.178 |
01-04-2014 05:43 Letzter Beitrag: MGMGMG |
|
Verkabelung in Verteilern, Dokumentation, LSA oder löten | Flummi | 8 | 19.225 |
27-08-2012 22:11 Letzter Beitrag: Ollik |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste