Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alarmanlage für neues EFH - möglichst unsichtbar und kostengünstig
09-08-2017, 06:42
Beitrag: #10
RE: Alarmanlage für neues EFH - möglichst unsichtbar und kostengünstig
Hallo
Ich habe in meinem Haus eine Terxon SX verbaut und bin sehr zufrieden damit. Die SX ist die günstigste aller Terxons, kann nur mit drahtgebundenen Meldern arbeiten und hat kein Wählgerät und keine Möglichkeit einer Funkerweiterung.
Die SX hat max. 8 Zonen und ich habe 20 Öffnungsmelder und 2 Bewegungsmelder zu Räumen/Zonen verteilt angeschlossen.
Die SX besteht aus einer Zentrale, das ist eine Blechbox ohne Anzeige/Tasten, die im E-Verteiler oder anderswo versteckt eingebaut werden kann. Auch dabei ist ein Bedienteil, welches ein Display, eine Tastatur sowie einen Leser für RFID Tags hat.
Die SX Zentrale+Bedienteil gibt es schon um ca. 200Euro. Soll es günstig sein und du die Anlage selbst installieren willst, dann kann ich dir diese sehr empfehlen.
Die Nachteile der Terxons wurden auch schon genannt. Kein Handy/App Schnickschnack möglich, du kannst aber ein zusätzliches Wählgerät anschliessen, welches dir dann SMS oder Sprachanrufe macht. Wenn es etwas mehr kosten darf(ca. 300,-) dann nimm die Terxon MX, die kann nachträglich auf Funk oder Draht erweitert werden.
Kürzlich habe ich bei meinen Eltern eine Oasis80 verbaut. Ich würde dir aber in jedem Fall zu einer drahtgebundenen Anlage raten. Die meisten Gründe dafür(Batteriewechsel, etc.) wurden schon genannt. Nur weil Oasis so verdeckt-verbaubare Melder hat würde ich nicht eine Funkanlage verbauen.
Ich hatte damals bei mir im Haus die Fenster bereits mit Melderkontakten bestellt. Meine Fenster haben Kontakte von Fa. Winkhaus von innen nicht sichtbar im Rahmen verbaut. https://www.winkhaus.com/de-at/fensterte...ot-control
Da kannst aber auch einfach deine Fensterfirma fragen, welche Kontakte sie üblicherweise einbauen.
Wenn zwar die Fenster schon drinnen sind aber noch nicht verputz ist, dann könntest du ja noch die Kontakte nachträglich einbauen und die Leitungen zu den UP-Dosen legen. Zusätzlich kannst du dir ja überlegen, ob du vorallem im Obergeschoss wirklich auch bei jedem Fenster einen Öffnungskontakt benötigst.
Solange noch nicht verputz ist solltest du zusätzlich noch folgende Leitungen verlegen:
- Aussensirene zu einer Stelle im Haus, die von draussen gut sichtbar ist
- 1-2 Innensirenen
- Bedienteil, üblicherweise bei der Eingangstüre. Manche haben auch ein 2tes Bedienteil im Schlafzimmer.
- Bewegungsmelder in den Fluren. Du möchtest keine, sie wären aber trotzdem zu empfehlen.
mfg
Sektionschef

Abus Terxon SX+SG1800+BW8010+Monacor AS362
Jablotron Oasis80(JA-84)+JA-83M+JA-83P+JA-80PB+JA-81F+JA-80L
Instar IN-5907HD
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Alarmanlage für neues EFH - möglichst unsichtbar und kostengünstig - Sektionschef - 09-08-2017 06:42

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Neubau EFH Smart Home / Alarmanlage Davide7 8 1.607 17-11-2024 22:36
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
question Frage zur Nachrüstung einer Funk-Alarmanlage im EFH – Herstellerempfehlungen? SmartGuard_78 20 3.659 10-09-2024 13:44
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Neuling benötigt Beratung für EFH Ranger 14 3.864 17-03-2024 17:59
Letzter Beitrag: AaronK
question Funkalarmanlage für EFH "nachrüsten" Otanaut 35 6.385 06-03-2024 10:10
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Tipps Funk-Anlage für EFH Blitzlicht 10 2.211 05-12-2023 20:47
Letzter Beitrag: Blitzlicht
  EMA für EFH - Telenot, Daitem, Jablotron mirage23 34 18.080 13-04-2022 12:18
Letzter Beitrag: mirage23
  Neues Haus - Von Anfang an richtige Planung der AA arnibanani 13 10.334 29-08-2021 21:58
Letzter Beitrag: AaronK
  Planung Alarmanlage EFH Freistehend schubusch 61 30.284 08-01-2021 21:02
Letzter Beitrag: peteralarm
  Planung EMA für großes EFH, PLZ 71xxx MSC84 37 28.225 31-12-2020 17:25
Letzter Beitrag: peteralarm
  Planung Alarmanlage EFH Hans245 21 11.060 08-12-2020 13:19
Letzter Beitrag: Hans245



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste