Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kein Alarm bei Scharfschaltung und verletzter Linie
31-10-2017, 18:29
Beitrag: #2
RE: Kein Alarm bei Scharfschaltung und verletzter Linie
Ein Screenshot der Konfiguration des Fenstermelders wäre hilfreich. Ich vermute mal, dass du keinen Haken drin hast bei „Alarm nach Ausgangszeit“...

Ansonsten würde ich dir noch anraten, die Zwangspriorität der Melder zu überprüfen bzw. zu setzen. Schließlich willst du ja nicht, dass jemand die Anlage extern scharfschalten kann, wenn z.B. noch ein Fenster offen ist.

Ist bei der Konfiguration des INT-TSG die Option „Ausgangszeitverzögerung in Bereich signalisieren“ für den entsprechenden Bereich aktiviert?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kein Alarm bei Scharfschaltung und verletzter Linie - rbkd - 31-10-2017 18:29

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  2 Melder an einer Linie an der Integra Plus Robodoc 3 2.666 30-12-2020 15:53
Letzter Beitrag: Robodoc
  Meldelinie für Scharfschaltung brainslxblacksuperb 22 15.824 25-01-2020 21:13
Letzter Beitrag: brainslxblacksuperb
  Optische Signalisierung der Scharfschaltung rbkd 12 7.404 21-01-2020 14:32
Letzter Beitrag: Surfikus
  Liniensperrung automatisch bei Scharfschaltung curius 10 6.016 12-12-2019 09:47
Letzter Beitrag: Hulk
  Kein Alarm mehr bei Linienverletzung Fritzi 5 4.813 02-06-2019 15:27
Letzter Beitrag: Animal
  Reaktionstyp Linie WWebber 7 4.736 16-04-2019 08:45
Letzter Beitrag: Animal
  Auslösung einer Linie aus KNX heimerdinger 1 2.432 09-04-2019 22:38
Letzter Beitrag: WWebber
  Sabatage Linie APMD-150 heimerdinger 3 3.902 23-02-2019 22:02
Letzter Beitrag: heimerdinger
  Kein Scharfschalten bei geöffneten Fenstern taaucher 6 5.845 13-01-2019 14:30
Letzter Beitrag: efes
  INT-KLFR Bypass -Schalten einer Linie mit automatischer Reaktivierung selbermacher12 2 2.731 07-10-2018 20:10
Letzter Beitrag: selbermacher12



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste