Einkaufliste für die Satel Anlage
|
20-11-2017, 07:51
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Einkaufliste für die Satel Anlage
Magnetkontakte unterscheiden sich nicht großartig bei der Stromaufnahme. Bei Bewegungsmeldern und Rauchmeldern musst du schauen, da gibt es eine gewisse Bandbreite, aber Melder gleichen Typs haben eigentlich einen ähnlichen Stromverbrauch.
Welche Glasbruchsensoren hast du denn? Bei der Integra PLUS brauchst du eigentlich keine Koppelmodule. Programmieren kannst du natürlich über das Programmierkabel / USB. Wenn du keine IP-Anbindung möchtest, dann bauchst du das ETHM-1 auch nicht. Programmierbeispiele bekommst du etliche mit der Zentrale mitgeliefert. Da ist ein Büchlein dabei, das viele Standardanforderungen beschreibt, inklusive Programmierbeispielen und Erläuterungen. Satel Videotutorials: https://www.youtube.com/c/aslademcogmbh |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Einkaufliste für die Satel Anlage - _Wolfgang_ - 19-11-2017, 17:18
RE: Einkaufliste für die Satel Anlage - rbkd - 19-11-2017, 21:13
RE: Einkaufliste für die Satel Anlage - _Wolfgang_ - 19-11-2017, 21:54
RE: Einkaufliste für die Satel Anlage - rbkd - 19-11-2017, 22:15
RE: Einkaufliste für die Satel Anlage - Animal - 20-11-2017 07:51
RE: Einkaufliste für die Satel Anlage - selbermacher12 - 21-11-2017, 11:30
RE: Einkaufliste für die Satel Anlage - _Wolfgang_ - 20-11-2017, 17:46
RE: Einkaufliste für die Satel Anlage - Animal - 21-11-2017, 07:52
RE: Einkaufliste für die Satel Anlage - Animal - 21-11-2017, 16:22
RE: Einkaufliste für die Satel Anlage - _Wolfgang_ - 21-11-2017, 19:18
RE: Einkaufliste für die Satel Anlage - Animal - 22-11-2017, 06:12
RE: Einkaufliste für die Satel Anlage - heli-fun - 24-11-2017, 08:36
RE: Einkaufliste für die Satel Anlage - _Wolfgang_ - 29-11-2017, 20:21
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste