Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Funkalarmanlage EFH - Verständnisfrage zu "Baumarktschrott"
23-11-2017, 18:01
Beitrag: #45
RE: Funkalarmanlage EFH - Verständnisfrage zu "Baumarktschrott"
Wahrscheinlich bin ich durch meine berufliche Tätigkeit weiter her umgekommen.

Aber wer als Schaltelement Reed Kontakte verwendet ist technisch rückständig.

Diese werden in Alarmanlagen verbaut, weil diese als passive Bauteile keinen Strom, Leistung verbrauchen.

Bis 1960 -1970 gab es in PKWś auch Reed Kontakte.

Heute gilt es kein Auto, Flugzeug , ganz selten in Industrieanlagen noch diese Kontakte , weil es bessere, sicherere Schalter , Initiatoren , Abstandsmelder, gibt.

Diese benötigen aber immer Hilfsenergie, was eigentlich auch kein Problem ist.

Außerdem, was soll diese 12V Standard in der Spannungsversorgung bei Alarmanlagen?

Mit einer 24V Spannungsversorgung kann man Alarmanlagen konstruieren, die jedem Einbrecher zur Verzweiflung treiben.

Aber mit 24V könnte man alles aus Handwerk und Industrie , was aus der Messtechnik, Steuerungstechnik kommt,anschließen, und das ist trotz deutscher Spitzentechnologie sehr preiswert.

Ich mach das.


Meine Alarmanlage besteht aus 80% Siemens Logo, 10% Bosch Amax 2000 und 10% ABUS Secvest FU8000.

Das ist aber auch schon wieder veraltet, zur Zeit baue ich das auf eine sich selbst programmierende Steuerungseinheit um.

Dann ist alles was ich mühsam programmiert habe „kalter Kaffee“ , man muß dieser Steuerungseinheit nur sagen was „gut“ oder „nicht gut“ ist.

Bis jetzt funktioniert es recht zufriedenstellend.


Zitat: Alexander79

Ich kann dir noch ein schönes Beispiel nennen.
Jemand wollte unbedingt eine VDS C Anlage und wollte die Anlage über einen Regelkontakt in der Haustür scharf und unscharf schalten.
Da stellts jedem der etwas mit Sicherheit beruflich zu tun hat die Haare auf.



Warum denn nicht, der Kontakt des Riegel wird als analoger Eingang 30% Zu und 80% auf abgefragt, das ist Sabotage sicher.
Als Zusatzkriterium wird abgefragt, ob der PKW in der Garage ist.
Ist kein PKW in der Garage wird die Alarmanlage scharf geschaltet.
Ist vor 300 Sekunden ein PKW in der Garage abgestellt worden , so wird durch den Regelkontakt die Alarmanlage unscharf gestellt.

Mit einer freiprogrammierbaren SPS ist das alles möglich.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Funkalarmanlage EFH - Verständnisfrage zu "Baumarktschrott" - Mechaniker - 23-11-2017 18:01

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
question Funkalarmanlage für EFH "nachrüsten" Otanaut 35 6.355 06-03-2024 10:10
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Kaufberatung - Funkalarmanlage mit wenig Fehlalarm Rudolf 7 7.973 05-11-2019 15:56
Letzter Beitrag: Rudolf
  Funkalarmanlage gesucht für Lichtschranken Markusacv 33 20.431 05-11-2018 15:03
Letzter Beitrag: powertom
  Funkalarmanlage für Ferienhaus PoldiSF 17 12.836 19-05-2017 13:48
Letzter Beitrag: Ollik
  Empfehlung Funkalarmanlage DIY Sektionschef 4 6.672 28-04-2017 18:27
Letzter Beitrag: Sektionschef
  Planung Funkalarmanlage Robert 4 6.785 12-12-2016 16:30
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  Funkalarmanlage Holzhaus Ichotolot 10 9.432 25-11-2016 10:53
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Welche Funkalarmanlage in DHH vorzugsweise DIY Montage Halbeshausbewohner 5 7.100 18-10-2016 21:31
Letzter Beitrag: Halbeshausbewohner
  Funkalarmanlage mit Zeitsteuerung gesucht Jochen34 5 6.874 30-05-2016 10:22
Letzter Beitrag: thoern
  Funkalarmanlage nach Einbruch für EFH TheEmporer 39 28.801 28-04-2016 18:14
Letzter Beitrag: halle-alarm



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste