Funkalarmanlage EFH - Verständnisfrage zu "Baumarktschrott"
|
26-11-2017, 11:18
Beitrag: #65
|
|||
|
|||
RE: Funkalarmanlage EFH - Verständnisfrage zu "Baumarktschrott"
(26-11-2017 10:38)Mechaniker schrieb: Baumarktschrott intelligent eingesetzt ist eine preiswerte Alternative. Ja richtig, es ist preiswert. Und damit hört es auch schon auf. Was ist mit folgenden Punkten: - Zuverlässigkeit - Überwindungssicherheit - Langlebigkeit - Fehlalarmfreiheit - Intuitive Bedienung - Sabotage- und Demontageschutz - Notstromversorgung von mindestens 12h - Jamming Überwachung und Mehrfrequenztechnik bei Funk - Geprüfte Produkte & Einhaltung von Standards - Lange Batteriestandzeiten von mind. 3 Jahren - Ersatzteilverfügbarkeit - Flexible Erweiterbarkeit - Unterschiedliche Melderarten und umfangreiches Zubehör, wie Dualmelder (PIR mit Mikrowellen), 2 Zonen-Bewegungsmelder, Bedienteile für den Außenbereich, Eingangs- und Ausgangsmodule...) - Individuelle Programmierung, wie Anlegung von mehreren Bereichen, Benutzer mit unterschiedlichen Berechtigungsstufen... - Dokumentationen & Support - etc. (26-11-2017 10:38)Mechaniker schrieb: Wird der Markt für Alarmanlagen ( heute ein Nischenmarkt) größer, von derzeit 3-4% aller Haushalte auf zum Beispiel 30-40% dann kommen andere Unternehmer in den Markt. Marktbeobachtung & Marktanalysen scheinen nicht zu deinen wirklichen Stärken zu gehören. Wer hier im Forum Baumarktalarmanlagen empfiehlt, welche nach kurzer Zeit meist als Elektroschrott enden, sollte sich überlegen, ob er hier im Forum wirklich richtig angemeldet ist. ![]() |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste