EMA und Rollläden koppeln - was ist sinnvoll?
|
05-01-2018, 02:43
Beitrag: #13
|
|||
|
|||
RE: EMA und Rollläden koppeln - was ist sinnvoll?
Hallo Jockel_Bln
Zitat:1. Rauchmelder schlagen Alarm, alle Rollläden werden hochgefahren.Keine Frage die einzig richtige Entscheidung ! Jedoch mit Punkt 2 sehe ich das genauso wie 5624 und stimme da zu 100% zu ! (30-12-2017 16:13)5624 schrieb: Punkt 2 ist LEBENSGEFÄHRLICH und sinnlos. Rollladenmotoren sind sehr langsam, also wenn die EMA auslöst, ist es im Regelfall schon eine Minute zu spät zum herablassen, egal ob die Auslösung per MK oder BWM kam. Sprich der Einbrecher ist drin, die Dinger fahren hinter ihm herunter und sperren ihn ein. Damit ist sein Fluchtweg versperrt und genau an der Stelle wird es für dich bzw. alle im Haus gefährlich, weil er jetzt einen Fluchtweg sucht, egal wie und im Regelfall mit brutalster Gewalt, gegenüber allem, was ihn an der Flucht hindern kann, also Gegenstände aber auch Menschen und Tiere. Du könntest natürlich in Abhängigkeit von Scharf / Intern Scharf und Unscharf deine Rollos bei einem Alarm entsprechend ansteuern so das wenn du zu Hause bist diese nicht herunterfahren, aber selbst wenn du nicht zu Hause bist sollten meiner Meinung nach die Rollos bei einem Alarm immer hoch statt runter fahren und wenn möglich im ganzen Haus und drum herum das Licht einschalten. Folgendes Szenario was hier bisher unerwähnt bzw. nicht bedacht wurde: Du bist zu Hause und ein Einbrecher steigt bei dir ein. Die Auslösung erfolgt durch Magnetkontakte oder durch einen Bewegungsmelder. Bis dein Rollo unten ist, ist der Täter bereits im Haus. Ich glaube da sind wir uns einig oder? Also fahren hinter ihm die Rollos herunter und nehmen ihm und dir und deiner Familie die Fluchtmöglichkeit über die Fenster, die Terrassentür, oder Ähnliches. Die mögliche Konfrontation mit dem oder den Täter(n) ist nun wesentlich höher als zuvor da dir vermutlich nun nur noch als Ausgang die Haustür bleibt wo kein Rollo den Weg versperrt. Du und der/die Täter nutzen also im Zweifel den selben verbleibenden Ausgang! Kommt nun Hilfe da die EMA (hoffentlich auf eine AES aufgeschaltet ist und nicht nur dein Handy anruft um eine Sprachnachrichtung abzusetzen oder eine Email zu verschicken...) die Polizei informiert hat, so stehen die Beamten vor deinem Haus und machen weil sie ja keinen Schlüssel haben eine sogenannte Aussenkontrolle. Das heißt sie laufen ums Haus herum und suchen nach Einbruchspuren und versuchen durch die Fenster Einblick ins Innere zu gelangen um die Lage besser einschätzen zu können. Das aufgehebelte Fenster oder die defekte Terrassentür können sie aber nicht sehen da ja der herunter gefahrene Rollo dies verdeckt! Auch der Einblick ins Innere ist Ihnen so nicht möglich. Wenn es jetzt blöd läuft stellen Sie nichts fest und verbuchen den Einsatz als Fehlalarm und fahren wieder. Was dir da Funkalarmprofi also empfiehlt und so gut findet wird im Zweifel zu einer Falle und führt im Worst Case evtl. bis hin zur Geiselnahme. (31-12-2017 18:04)Funkalarmprofi schrieb: ... und Punkt 2 ist zwar keine "echte" Barriere, sorgt aber definitiv für etwas Aufsehen, denn wenn man es clever anstellt, beginnen die Rollläden mit dem herunterfahren, bevor der Kamerad das Haus auch nur berührt ... was für den Einbrecher bedeutet: "Hallo Kumpel - wir haben Dich ab jetzt auf dem Radar, überleg' Dir also gut, ob Du wirklich weitermachen willst". Und wenn es leider bei noch so vieler Cleverness nicht funktioniert und die Rollos doch zu spät herunterfahren? Wie willst du das garantieren das dies völlig ausgeschlossen ist ? Lässt du hingegen bei einem Alarm alle Rollos hochfahren und wenn möglich Nachts auch noch das komplette Licht angehen so reduzierst du: 1. das Konfrontationsrisiko mit dem/die Täter 2. bietest den Beamten von Außen die Möglichkeit hinein zu schauen 3. nimmst dir und deiner Familie nicht zusätzliche Fluchtwege 4. verdeckst nicht mögliche Einbruchspuren bei der Aussenkontrolle 5. vermeidest wo möglich weiteren Sachschaden falls der/die Täter doch wieder den gleichen Weg zurück nehmen wollen den sie gekommen sind Viele Grüße Loenne Wer nichts weiß muss alles glauben ! |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste