Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Außenkamera ohne Herstelleranbindung
13-05-2018, 18:05
Beitrag: #2
RE: Außenkamera ohne Herstelleranbindung
Hallo,

das, was du möchtest, ist doch bei (fast) allen IP-Kameras, die ich kenne, möglich! Die Kamera-Hersteller bieten die Cloud-Anbindung, die Du meinst, als zusätzliche Möglichkeit an.

Du gibst in deinem Heim-Netzwerk im Browser die IP-Adresse der Kamera ein - und landest im Kameramenü. Oder nutzt halt den VLC-Player. Da ist nix mit Kommunikation der Kamera mit einem Hersteller-Server, es sei denn, Du richtest den Cloud-Zugriff explizit ein.

Was Du vermutlich meinst: Wie läuft der Zugriff auf die Kamera AUSSERHALB Deines Heimnetzwerkes, also wenn Du z.B. unterwegs bist und per App auf das Kamerabild zugreifen möchtest. Hier gibt es zwei Wege

A) Für Leute, die sich nicht mit dem Thema DYNDNS/VPN/Portweiterleitung etc. beschäftigen wollen - und es ganz einfach und bequem möchten - für diese gibt es die Möglichkeit, dass die Kamera ihre Bilder auf einen Herstellerserver schickt - und du dann darauf per APP auf diesen Server zugreifst. Also Deine Kamerabilder liegen dann in der Hersteller-Cloud.
Das wird dann zumeist in der Smartphone-App eingerichtet - man muss es aber nicht tun. Vorteil: Es gibt kein Problem damit, dass Du als privater Nutzer vermutlich keine feste IP-Adresse hast, sondern wechselnde. Oder als Kabel-Internetnutzer kein IPV4 sondern nur noch IPV6. Einrichtung ganz einfach. Nachteil: Deine Bilder liegen auf irgendeinem chinesischen Server.

Ohne Herstellerserver / Relais über einen Herstellerserver:

B) DYNDNS-Adresse im Router einrichten, Zugriff darauf dann per VPN-Verbindung + lokale IP-Adresse der Kamera, oder DYNDNS-Adresse + Portweiterleitung im Router auf die Kamera. Zugriff dann per Samrtphone-APP, wo entweder die Lokale IP-Adresse der Kamera (bei VPN-Verbindung) oder die DYNDNS-Adresse und der entsprechende weitergeleitete Port der Kamera (bei Nicht-VPN) sowie die Zugangsdaten der Kamera hinterlegt sind. Funktioniert bei einer IPV4-Verbindung problemlos, bei einer reinen IPv6-Verbindung und Zugriff per Smartphone-App im Nicht-Telekom-Netz wird das jedoch komplizierter.

Der Herstellerserver bleibt aussen vor, er erhält keine Daten, da Du ja direkt von außen auf Dein eigenes Netwerk zugreifst.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Außenkamera ohne Herstelleranbindung - servilianus - 13-05-2018 18:05

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Außenkamera + Spinnenfäden forsbert 1 746 01-06-2025 09:13
Letzter Beitrag: Martina H.
  Außenkamera für Apple HomeKit ohne Basistation Beppo200 3 1.145 24-10-2023 21:04
Letzter Beitrag: fireman
  Kaufberatung: POE Außenkamera ohne Internet HansMayer 5 1.877 12-10-2023 10:26
Letzter Beitrag: HansMayer
  Kaufberatung WLAN-Außenkamera Ritsuka 0 1.244 25-03-2023 00:08
Letzter Beitrag: Ritsuka
  Suche PTZ Kamera ohne Cloud, ohne AP und ohne Spyware Peter6565 15 8.706 10-10-2021 09:33
Letzter Beitrag: evertech
  Suche Außenkamera Charlie_75 6 4.131 14-12-2016 19:13
Letzter Beitrag: Charlie_75
  Aussenkamera ohne Netzteil und ohne PoE nachtwach 2 9.094 15-11-2015 17:10
Letzter Beitrag: nachtwach
  Kaufempfehlung Außenkamera Nico05 1 3.843 23-10-2015 18:44
Letzter Beitrag: IP-freak
  Welche IP Außenkamera für meine Zwecke FRAD 3 4.912 28-01-2015 15:03
Letzter Beitrag: IP-freak
  WLAN Außenkamera gesucht hilfesuchender 54 49.248 24-11-2014 20:15
Letzter Beitrag: hilfesuchender



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste