Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
BUS-1 Teilnehmer im Keller
20-05-2018, 14:18
Beitrag: #5
RE: BUS-1 Teilnehmer im Keller
Bei den Bewegungsmeldern mache ich mir keine Sorgen, die haben ihre Silikondichtung drin und wenn du die ordentlich montiert hast, dürfte es in den Meldern keine Probleme geben.

Bei den Meldegruppenmodulen gibt es mehrere Möglichkeiten. Zum einen ein Umhausung mit einem feuchtraumtauglichen Gehäuse samt passender Verschraubungen. Bei den Verschraubungen wird es aber insbesondere bei den Melderkabeln Probleme geben, da die doch sehr dünn sind.

Wenn das Wasser nicht sichtbar die Wände herunterläuft, könntest du einfach hingehen und Entwässerungsöffnungen ins Gehäuse bauen. Wichtig ist nämlich, dass sich die Feuchtigkeit nicht im Gehäuse staut. Ein Loch oben (damit der Wasserdampf nach oben raus kann) und ein Loch unten (damit kondensiertes Wasser das Gehäuse verlassen kann) dürften vollkommen ausreichend sein. Wenn du von oben und von unten Kabel einführst, brauchst du noch nicht mal extra Löcher bohren. Wichtig ist nur, dass die Öffnungen an der höchsten und an der tiefsten Stelle im Gehäuse sind.
Telenot legt ja Papieraufkleber zur Dokumentation bei. Diese in keinem Fall einsetzen, da die das Wasser aufnehmen würden.

Wenn das Wasser sichtbar die Wände herunterläuft (auch wenn es nur zeitweise ist) muss ein IPx5 (oder höher) Gehäuse drumherum.

Für die BUS-1-Module gibt Telenot keine zulässige relative Luftfeuchtigkeit an, aber für das comlock410, welches ja im gleichen Gehäuse und vermutlich mit vielen identischen Komponenten aufgebaut wurde. Hier werden <93% relative Luftfeuchtigkeit angegeben. Es steht nicht explizit drin, aber diese darf nicht kondensieren.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
BUS-1 Teilnehmer im Keller - Medion - 20-05-2018, 12:04
RE: BUS-1 Teilnehmer im Keller - 5624 - 20-05-2018 14:18

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Pro B15 in Bus Sarah.M 7 1.611 11-11-2024 22:42
Letzter Beitrag: complex400
  comstar pro DUAL C10 BUS Anschluss safetroniker 33 13.911 28-01-2022 12:50
Letzter Beitrag: winnie123
  Identloc AWE an BUS-1 Modultyp emme89 4 3.281 28-01-2021 23:30
Letzter Beitrag: emme89
  Gehtest am DIS-Bus 20 lässt nicht nicht deaktivieren powertom 2 4.533 12-11-2018 20:08
Letzter Beitrag: powertom
  Grundlegende Fragen zur Bus Technik kingwall 14 13.837 18-02-2018 13:24
Letzter Beitrag: kingwall
  3x DUAL B10 parallel auf BUS-1 betreiben (Problem) Archi_33 2 3.345 06-09-2017 19:36
Letzter Beitrag: Archi_33
  Bus Adressen Gomes 11 6.306 02-09-2017 19:50
Letzter Beitrag: Rabenfrost
  HD BUS Brandmelder cmaxx007 3 3.564 28-08-2017 18:10
Letzter Beitrag: cmaxx007
  Dualmelder comstar B10 BUS Anfaenger 8 7.697 23-04-2017 20:55
Letzter Beitrag: Medion
  Zwei BUS BM Verknüpfen Olli0811 11 8.678 15-11-2016 21:40
Letzter Beitrag: Olli0811



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste