|
Qualität bzw. Funkreichweite SATEL Perfecta
|
|
30-08-2018, 07:58
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
|
RE: Qualität bzw. Funkreichweite SATEL Perfecta
der Perfecta-Funk arbeitet auf 433 MHz, das ist schon mal der Hauptunterschied. Diese Frequenz ist weiter verbreitet als der 868-Funk und daher ist eine Funkmessung im Vorfeld unerlässlich, damit andere Produkte sich nicht negativ auswirken. Der Perfecta-Funk hat zwar die üblichen Sicherheiten implementiert um Störungen im Band zu eliminieren - man geht aber Problemen am Besten vorher aus dem Weg anstatt hinterher Schadensbegrenzung zu betreiben.
Der Riesenvorteil von 433MHz ist die bessere "Durchschlagskraft" bei dämpfenden Materialien wie Mauerwerk usw gegenüber höherfrequenzigem Funk. Einige andere physikalischen Eigenschaften kommen hinzu. Ohne nähere Informationen zu dem Objekt zu haben ist es schwierig verallgemeinert eine Frequenz zu empfehlen. Satel Videotutorials: https://www.youtube.com/c/aslademcogmbh |
|||
|
|
| Nachrichten in diesem Thema |
|
Qualität bzw. Funkreichweite SATEL Perfecta - minds23 - 28-08-2018, 18:33
RE: Qualität bzw. Funkreichweite SATEL Perfecta - Animal - 30-08-2018 07:58
RE: Qualität bzw. Funkreichweite SATEL Perfecta - minds23 - 31-08-2018, 06:55
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe



