Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 24 Bewertungen - 2.71 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Indexa 8000 Teilscharfbereich
17-03-2013, 23:18
Beitrag: #4
RE: Indexa 8000 Teilscharfbereich
Hallo,

(17-03-2013 19:22)Smilymax schrieb:  ..hoffe hab das soweit verständlich rübergebracht...???
Als Lösung hat man mir eine LED Anzeige angeboten die im sichtbaren Breich eines Fensters montiert wird und mit der Zentrale verbunden wir und somit den Zustand anzeigt....eigentlich ganz gut,jedoch möchte ich nicht das diese LED auch die ganze Nacht leuchtet...vielleicht hast Du ja ne Idee wie man das schlau lösen könnte...

ja, habe verstanden worum es geht. Direkt kannst du dies nicht wirklich lösen. Die Lösung mit der dauernd leuchtenden LED ist eine Art. Evtl drehst du das noch mit einem Relais um. LED leuchtet wenn Anlage unscharf, so stört es evtl. nicht zur Nachtzeit.

Vor längerer Zeit hatte ich eine solche Aufgabe auch zu lösen. Folgendes habe ich getan.

Ich habe vor der Garage einen älteren Bewegungsmelder mit eingebauter LED verbaut. Dieser hatte die Eigenschaft das die LED ca 1 Minute lang leuchtet, wenn mann ihn mit Stron versorgt und danach ausging. Wird er aktiv dann leuchtet die LED wieder für die Zeit der Aktivierung.

Dieses Verhalten habe ich mir zu nutze gemacht. Der Melder bekommt seine Betriebsspannung, wenn die Anlage scharfgeschaltet wird. Dann leuchtet, die mittlerweile gegen eine blaue Hochleistungs LED ausgetauschte LED für einen Minute. Man sieht also das man die Anlage scharf geschaltet hat.

Kommt man nun mit dem Auto vor das Tor gefahren, dann aktiviert scih der Melder und die LED geht wieder an. So sieht man die Anlage ist scharf. Sollte die LED einmal nicht angehen, dann weiß ich , dass die Anlage nicht scharf geschaltet ist.

Das dieser Melder keinen Alarmauslöst, ist es auch komplett egal ob ein Tier einmal diesen Melder aktivieren sollte.

Läuft seit einigen Jahren nun ohne Probleme. Hatte auch den Vorteil, dass ich den Melder unter einen Dachvorstandbauen konnte, so ist er vor der Witterung geschützt.

Kunde zufrieden, so soll es sein.

Gruß Tim

Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort,
aber zu jeder Antwort die passende Frage.
Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Indexa 8000 Teilscharfbereich - timbaum - 17-03-2013 23:18

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Meldung "Batterie schwach Zentrale" Indexa 8000 Krock1200 14 20.833 05-09-2016 15:11
Letzter Beitrag: raberoha
  Indexa 8000 System v.s. Jablotron Oasis 80 Heinz 5 8.339 01-08-2015 20:10
Letzter Beitrag: Heinz
question Indexa 8000 / Jablotron Oasis80 gleich? Marco-L 4 5.509 18-03-2015 12:53
Letzter Beitrag: Marco-L
  Funkbelastung Indexa System 8000 - Wie oft werden die Telegramme gesendet? Brubeck 4 6.086 25-11-2013 15:21
Letzter Beitrag: timbaum
  Teilscharfbereich und Eingangsverzögerung Pieter 22 18.935 22-08-2013 17:54
Letzter Beitrag: Sebbl
  Indexa 8000: Meldung Batterie schwach Zentrale stocki 1 8.035 01-07-2013 13:11
Letzter Beitrag: timbaum
  Instandhaltung Indexa System 8000 SandraK87 0 3.170 30-06-2013 12:15
Letzter Beitrag: SandraK87
  Indexa 8000 oder jablatron oasis Didi25 9 10.282 27-05-2013 18:34
Letzter Beitrag: timbaum



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste