JA-80X Einstellungen / Testen (-> Fritzbox 6490 cable)
|
04-01-2019, 20:41
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: JA-80X Einstellungen / Testen (-> Fritzbox 6490 cable)
(04-01-2019 12:38)39rrPb0H7k schrieb: Hallo !Ich habe meine 80X an einer Fritz 7390. Das dürfte aber in Bezug auf die Einstellung zu deiner 6490 kein Unterschied sein ausser, das du die Kabelversion hast. (04-01-2019 12:38)39rrPb0H7k schrieb: Ich habe trotz Manual in Deutsch und Englisch (sind nicht ident) und Jablotron noch ein paar Fragen offen, vielleicht kann mir hier jemand helfen?Ja die beiden RS-Line sind parallel geschatet. Es braucht nur eine davon mit demBus der Zentrale verbunden zu sein, so hat man dann immer noch einen frei für andere Module. Passt. (04-01-2019 12:38)39rrPb0H7k schrieb: 2) Wie kann ich jetzt Sprachnachrichten aufzeichnen/abhören? Laut Bedienungsanleitung soll ich am Telefon die Telefonnummer des Kommunikationsmoduls wählen und bei Rufaufbau "72" auf der Systemtastatur ein geben. Aber was ist die Telefonnummer des Kommunikationsmoduls? Alles vermutlich im Anwendermodus?Nun du musst ja den RJ-Anschluss (Telefonanschluss) mit dem FON-Anschluss der Fritz verbinden. Die Fritz hat ja 2 davon FON1 und FON2. Such dir einen freien aus und verbinde den mit der 80X. Wir nehmen mal Beispielhaft FON1. Dann musst du in der Fritz dem FON1 Anschluss eine Rufnummer zuweisen. Ich hoffe mal das du hier mehrere Nummer hast sonst wird es schwierig. Nimm also eine die du frei zur Verfügung hast und weise sie dem FON1 Anschluss explizit zu. Heißt, FON1 reagiert nur auf diese Nummer und auch abgehend mit der Nummer. Das wäre dann die Telefonnummer die du extern anwählen kannst damit du die 80X anrufen kannst und die 80X auch rausrufen kann. Die Überwachung der Telefonleitung muss hier aber abgeschaltet werden. Das galt noch damals für den direkten Anschluss. Bei den simulierten über die Box kann es hier zu Problemen kommen. Das ganze wird immer im Errichtermodus ausgeführt nicht im Anwendermodus. (04-01-2019 12:38)39rrPb0H7k schrieb: 3) Ich könnte auch das Telefon an die fritzbox an stecken, dem JA-80X in der Fritzbox eine interne lokale nummer zuweisen und diese anrufen. Oder kann ich mich mit dem Telefon direkt in das Kommunikaitonsmodul einwählen?Die 80X unterscheidet hier nicht zwischen externen und internen Anruf. Sobald du ein Rufaufbau zum Anschluss FON1 einleitest, reagiert die 80X. Klar kannst du auch ein Telefon an die Fritz anschließen und von da aus intern die 80X anwählen. Kommt drauf an wo die Akustik nun besser ist, wenn du was aufzeichnest. Hier dann also in den Errichtermodus. Am Telefon sicherstellen das DTMF aktiv ist. Die 80X anrufen. Beim ersten Freizeichen 72 am BT eingeben und auf den quittungston warten. Nun kannst du mit den Tasten 0-8 Die Nachrichten anhören bzw. neu Aufzeichnen. Denk dran das du hier max. 3Sek hast pro Nachricht (Nachricht1 hat hier 5sek) (04-01-2019 12:38)39rrPb0H7k schrieb: 4) Die restlichen Programmiersequenzen (startend mit 7...) sind auf der Systemtastatur ein zu geben und nicht am Telefon nehme ich an?Programmiersequenzen nur über das Bedienteil. Hierzu musst du aber nicht die 80X anrufen. Das ganze immer im Errichtermodus. (04-01-2019 12:38)39rrPb0H7k schrieb: 5) Wie teste ich die Funktion (anrufen der eingespeicherten Nummern) am besten ohne meine Nachbarn mit der innen und Aussensirene zu bespaßen. Kann ich dir über den Bypass einfach abschalten?Sofern du keine verdrahtete Sirene hast und nur die Funksirene 80A kannst du die 80A zu Testzwecken ja abschalten. Funksirene aktiv: 380=aus 381=ein Ansonsten bei einer verdrahteten, muss du die in der Testphase einmal abklemmen. (04-01-2019 12:38)39rrPb0H7k schrieb: JA-80T (USB Programmierkabel) ist bestellt, dann würd ich mir das ganze noch per OLink anschauen.Das ist weiser Schritt. Alles andere wird sonst zu unübersichtlich und man verstrickt sich schnell da man leider nicht sehen kan ob man nun was ein oder ausgestellt hat. (04-01-2019 12:38)39rrPb0H7k schrieb: Vielen Dank im vorraus!Immer gerne. Gruß Christian Murphys Law: Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
JA-80X Einstellungen / Testen (-> Fritzbox 6490 cable) - 39rrPb0H7k - 04-01-2019, 12:38
RE: JA-80X Einstellungen / Testen (-> Fritzbox 6490 cable) - smith007 - 04-01-2019 20:41
RE: JA-80X Einstellungen / Testen (-> Fritzbox 6490 cable) - 39rrPb0H7k - 04-01-2019, 21:24
RE: JA-80X Einstellungen / Testen (-> Fritzbox 6490 cable) - smith007 - 04-01-2019, 22:23
RE: JA-80X Einstellungen / Testen (-> Fritzbox 6490 cable) - 39rrPb0H7k - 10-01-2019, 19:03
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Einstellungen auslesen und speichern | Manfredula | 1 | 1.874 |
06-11-2021 15:46 Letzter Beitrag: megagramm |
|
JA-81F zeigt "Fehler Waehlgeraet" bei JA-80X (nicht GSM) | Intruder Alarm | 3 | 4.263 |
29-09-2021 09:17 Letzter Beitrag: Jens Knoche |
|
Programming Cable JA82T | MolinoDK | 2 | 2.786 |
03-08-2018 19:17 Letzter Beitrag: MolinoDK |
|
Einstellungen für die Aufschaltung an eine AES | hans1000 | 1 | 2.886 |
20-05-2014 16:21 Letzter Beitrag: hans1000 |
|
Einbau JA-80X Sprachnachrichten Modul | trolomosch | 3 | 4.929 |
23-12-2012 23:55 Letzter Beitrag: timbaum |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste