externe Einflußnahme z.B. via http(s)-URL
|
28-01-2019, 09:35
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: externe Einflußnahme z.B. via http(s)-URL
Hatte schon mal was gefunden und dann runtergebrochen auf eigene Anwendung. Man braucht einen PHP-fähigen Webserver im Intranet (Netzwerk-Festplatte oder so, hier ist es eine Synology)
Darauf folgender Beispielscript löst Regeln in der XT2 aus: PHP-Code: <html> PHP-Code: <?php Aufruf: http://Server-IP/LupusExecute.php?Regel=10 Die Authentifizierung ist damit klar, weiteres kann man sogar einfach im Browser in der Entwicklerkonsole auslesen, wenn man die XT2-Webseite benutzt. Bei bedarf suche ich noch meine Statusanzeige raus (Fenster offen/zu, Batterie,...) Vielleicht hilft es ja jemnad auch weiter. Gruß, Christian |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
externe Einflußnahme z.B. via http(s)-URL - der_heimerker - 24-11-2015, 10:24
RE: externe Einflußnahme z.B. via http(s)-URL - funkistnichtalles - 24-11-2015, 10:34
RE: externe Einflußnahme z.B. via http(s)-URL - der_heimerker - 24-11-2015, 23:03
RE: externe Einflußnahme z.B. via http(s)-URL - Torxgewinde - 12-03-2016, 23:06
RE: externe Einflußnahme z.B. via http(s)-URL - thoern - 14-03-2016, 09:51
RE: externe Einflußnahme z.B. via http(s)-URL - Chrisssss - 26-01-2019, 01:41
RE: externe Einflußnahme z.B. via http(s)-URL - mucki - 27-01-2019, 00:47
RE: externe Einflußnahme z.B. via http(s)-URL - chrissi099 - 28-01-2019 09:35
RE: externe Einflußnahme z.B. via http(s)-URL - pamp - 31-01-2019, 09:01
RE: externe Einflußnahme z.B. via http(s)-URL - chrissi099 - 31-01-2019, 09:44
RE: externe Einflußnahme z.B. via http(s)-URL - pamp - 31-01-2019, 14:00
RE: externe Einflußnahme z.B. via http(s)-URL - Detlef B. - 31-01-2019, 16:49
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste