Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
externe Einflußnahme z.B. via http(s)-URL
28-01-2019, 09:35
Beitrag: #8
RE: externe Einflußnahme z.B. via http(s)-URL
Hatte schon mal was gefunden und dann runtergebrochen auf eigene Anwendung. Man braucht einen PHP-fähigen Webserver im Intranet (Netzwerk-Festplatte oder so, hier ist es eine Synology)
Darauf folgender Beispielscript löst Regeln in der XT2 aus:
PHP-Code:
<html>

<
head>
<
meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252">
<
title>Lupusec XT2 Command Answer</title>
</
head>
<
body>
  
<?
// Dieses Script löst Regeln aus, Aufruf: http://Server-IP/LupusExecute.php?Regel=10

include 'LupusCredentials.php';

/* weitere REST-Befehle:

allg. Infos      /action/welcomeGet
Ereignisliste    /action/recordListGet
div. setzen auch möglich.....

*/

// -----------------------------------------------------------------------------
// ab hier ist nichts mehr anzupassen

// Login
$ch curl_init();
curl_setopt($chCURLOPT_URL,$url);
curl_setopt($chCURLOPT_TIMEOUT5); //timeout after 30 seconds
curl_setopt($chCURLOPT_RETURNTRANSFER,1);
curl_setopt($chCURLOPT_HTTPAUTHCURLAUTH_ANY);
curl_setopt($chCURLOPT_USERPWD"$username:$password");

$result=curl_exec ($ch);
if ( 
$result == false ) {

     echo 
"Anlage ausser Betrieb...";
     die;
}

if ( isset(
$_GET['Regel'])) {
  
$Action $_GET['Regel'];
} else {
  echo 
"Parameter Missing...";
  die;
}    

// Befehl ausführen
$Command "http://".$ip."/action/haExecute?ha=".$Action;  // siehe Lupus-Webseite und dann F12 im Browser

curl_setopt($chCURLOPT_URL,$Command);

$res=curl_exec ($ch);
echo 
"<br/>Result:".$res;

?> 
</body>

</html> 
die Credentials dann noch:
PHP-Code:
<?php
// Variablen definieren
$username     'Admin account name'
$password     'passwort im Klartext';
$ip            'XT2-IP';
$url             'http://'.$ip.'/';
?>

Aufruf: http://Server-IP/LupusExecute.php?Regel=10

Die Authentifizierung ist damit klar, weiteres kann man sogar einfach im Browser in der Entwicklerkonsole auslesen, wenn man die XT2-Webseite benutzt.

Bei bedarf suche ich noch meine Statusanzeige raus (Fenster offen/zu, Batterie,...)

Vielleicht hilft es ja jemnad auch weiter.

Gruß, Christian
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: externe Einflußnahme z.B. via http(s)-URL - chrissi099 - 28-01-2019 09:35

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Technaxx TX-83 Kamera HTTP Syntax Antonio 1 2.638 10-06-2021 16:32
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Apple Push Notification APNS HTTP/2 Fraggle 1 2.631 30-09-2020 22:27
Letzter Beitrag: bastelheini
  HTTP request von der Doorbird Timmei 5 4.584 31-08-2020 07:17
Letzter Beitrag: shortyHonk
  WLAN Kamera - Mit Action-URL aktuelles Bild per Mail versenden Fraggle 3 5.182 06-03-2020 10:27
Letzter Beitrag: peteralarm
  Klingelton externe Sirene PeterF 0 2.513 11-09-2019 14:31
Letzter Beitrag: PeterF
  Verzögerte Action URL & Shelly shortyHonk 6 11.232 17-06-2019 06:42
Letzter Beitrag: shortyHonk
  Action URL mit neuer Firmware: gelöst. tomleitner 5 6.533 15-04-2019 18:42
Letzter Beitrag: rubinho
  Acktion URL bei Fehler ausführen Detlef B. 1 2.522 09-04-2019 10:01
Letzter Beitrag: grelm
  SMS via GSM bei Netzwerkausfall. tomleitner 4 4.393 07-04-2019 06:53
Letzter Beitrag: tomleitner
  via SMS Commands an die Zentrale schicken nobody01 15 12.556 16-02-2019 18:11
Letzter Beitrag: seagull



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste