Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
EZM für EFH - Ja-100 oder Telenot?
01-03-2019, 18:49
Beitrag: #39
RE: EZM für EFH - Ja-100 oder Telenot?
(01-03-2019 08:30)Funkalarmprofi schrieb:  Rauchst du oder trinkst du zuviel?
Das was du da schreibst, weiss hier jeder.
Weder noch.
Okay? Jeder, aha.

(01-03-2019 07:57)Marianne Sommer schrieb:  Wenn sich ein Melder länger als 20 Minuten nicht gemeldet hat, gibt es eine Störmeldung. Von daher gehe ich bisher davon aus, dass die Melder NICHT "bidirektional" sind. HuhDodgy
Gehört sie auch zu jeder?

(28-02-2019 21:19)SafeHome Moritz schrieb:  Immerhin wird bei Funk-Störquellen ein Meldungsverlust bei bidirektionalen Komponenten erkannt.
Gehört er auch zu jeder?

(01-03-2019 08:30)Funkalarmprofi schrieb:  Alle wissen, dass Telenot in Bezug auf schnelle Innovation in etwa so schnell ist wie ne österreichische Schnecke.
Husch husch, war das Schneckerl furt.
Alle und Jeder wie spannend.
Wie ich schon Anfangs erwähnt habe, Funk ist nur ein Notlösung, so wie dein Nick
Innovation?
(01-03-2019 08:30)Funkalarmprofi schrieb:  Jablotron hat bidirektionale Melder ... noch nicht lange, aber eben inzwischen lieferbar. Explizit beworben wurde das m. E. heute und auch früher nicht (kannst mir aber gern das Gegenteil beweisen).
Ist das Innovation?
Dass Jablotron jetzt ein bidirektional System auf dem Markt bringt, das gab es bei Telenot schon 1996.
Und was mache ich eigentlich dann mit dem alten Jablotron System, wieder mal in den Müll werfen?
Ist das Innovation?
Oder die bellende Sirene von Daitem *lol* das ist damit man wieder mal was neues präsentieren kann.


(01-03-2019 08:30)Funkalarmprofi schrieb:  Dann läuft aber bei den Telenot Funkkomponenten einiges falsch ... denn eine lange Batterielebensdauer zählt wahrlich nicht zu deren Stärken Wink
Die laufen seit 5 Jahren, kleiner könnten Sie sein, das stimmt.

(01-03-2019 08:30)Funkalarmprofi schrieb:  schau' Dir mal die Tyxal von Delta Dore an - die kommen mit einer nur ein Drittel so großen Batterie trotz regelmässiger Satusmeldung und Funküberwachung auf 10 Jahre (und das mit unidirektionalen Meldern )
Hast du das schon ausprobiert?


(01-03-2019 08:30)Funkalarmprofi schrieb:  Auch einfachere Funkalarmsysteme haben inzwischen eine Statusüberwachung, das heisst, die Zentrale erwartet alle X Minuten eine routinemässige Meldung ihrer Melder - bleibt die aus, gibt die Anlage eine Störmeldung aus.

Kann ein Funkalarmprofi diese Signal empfangen, kopieren und selbst zur Anlage senden? Cool

(01-03-2019 08:30)Funkalarmprofi schrieb:  Dann pass' auf und lerne: ja das tut sie (wie einige andere modernere Funkalarmsysteme auch).
Jawohl Herr Lehrer Big Grin, das dachte ich mir fast, nur wusste ich es nicht, danke.


(01-03-2019 08:58)funkistnichtalles schrieb:  Genau dieses fundiert stehengebliebene Fachwissen schleicht sich ein, wenn man stumpf einem Hersteller und deren Politik vertraut.
Man verliert den Bezug zur Aktualität.
Warum man sich dann so gegen das Weiterbilden wehrt, erschliesst sich mir nicht. vielleicht will man das nicht von Foristen hören.
Deswegen ist Lesen, Verstehen und Weiterbilden heute eines der elementaren Dinge moderner Betriebsführung.
Das gilt sowohl für die Chefetage als auch für die Ausführenden.
Da stimme ich Dir voll und ganz zu, man lernt nie aus.

(24-02-2019 19:47)timbaum schrieb:  Hallo

Nicht Sachen schreiben ohne Wissen.
Der Server steht in Deutschland.

Gruss Tim


(26-02-2019 23:22)Schuko66 schrieb:  Hallo Leute!
Habe vor zwei Jahren eine JA-101KR verbaut und seit ein paar Monaten schickt die Anlage unmotiviert SMS nach Tschechien. Die Fehlermeldung habe ich rausgenommen, hat aber auch nichts gebracht.
Mein Kunde ist schon sauer, er zahlt etwa 130.- Euro im Monat!
Was kann ich tun? Hat jemand einen Tip?
Gruß,
Schuko

Dann erklär mir mal das.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Neuling benötigt Beratung für EFH Ranger 14 1.763 17-03-2024 17:59
Letzter Beitrag: AaronK
question Funkalarmanlage für EFH "nachrüsten" Otanaut 35 2.451 06-03-2024 10:10
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Tipps Funk-Anlage für EFH Blitzlicht 10 1.187 05-12-2023 20:47
Letzter Beitrag: Blitzlicht
  EMA für EFH - Telenot, Daitem, Jablotron mirage23 34 13.645 13-04-2022 12:18
Letzter Beitrag: mirage23
  Smart Home oder "professionell", kabelgebunden oder funk??? Orientierungslos 23 9.521 02-11-2021 20:58
Letzter Beitrag: peteralarm
  Einbindung zwischen Telenot oder Hikvision oder ganz anders? Marc 30 12.509 20-04-2021 11:03
Letzter Beitrag: peteralarm
  Planung EMA für großes EFH, PLZ 71xxx MSC84 37 23.177 31-12-2020 17:25
Letzter Beitrag: peteralarm
Rolleyes Telenot T7516 mit Telenot HF Leser Filewaker 7 8.286 11-06-2020 16:50
Letzter Beitrag: 5624
  Kaufberatung Telenot oder Abus Manuela48 57 26.563 11-05-2020 07:15
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  Einfache Alarmanlage für EFH CaptainPicard 13 7.146 13-04-2020 18:07
Letzter Beitrag: CaptainPicard



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste