Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 44 Bewertungen - 2.7 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anschaffung Drahtloskameras mit IR, Aufzeichnung und Fernzugriff
05-04-2013, 17:41
Beitrag: #3
RE: Anschaffung Drahtloskameras mit IR, Aufzeichnung und Fernzugriff
Hallo Jack992,

du hast dir schon ganz gute Gedanken gemacht. Allerdings stimme ich elektrickser voll zu, dass WLAN in der Sicherheitstechnik zumindest umstritten ist. Indoor ist ok, aber Outdoor mit Regen und hoher Luftfeuchtigkeit ist nix für WLAN. Wenn du aber unbedingt auf WLAN angewiesen bist, dann mach vorher einen Test. Nimm eine WLAN-Kamera und installiere sie an den entferntesten Standpunkt zu deinem Accesspoint (z.B. die FritzBox). Dann versuche dich über die Fritzbox an der Kamera anzumelden. Findest du die Kamera nicht, dann vergiss WLAN sofort. Kannst du dich anmelden, dann schau dir die Live-Bilder der Kamera unter verschiedenen Wetterbedingungen an. Sind die Bilder stabil, dann nimm WLAN. Wenn nicht, vergiss WLAN - das gibt nur Ärger und Frust. Die Variante dLan ist eine gute Alternative, aber nur dann zu empfehlen, wenn die Elektrik von einem guten Elektriker gemacht wurde. Ist die ganze vorhandene Elektrik steinalt, dann vergiss dLan. Bleibt eigentlich nur noch LAN. Also die gute alte Tour mit Kabel zu jeder Kamera. Ordentliches Kabel und ordentlich gecrimt ist das die zuverlässigste (und billigste) Variante.
Bei der Software habe ich auch gute Erfahrungen mit go1984 pro gemacht. Kostet Geld, die bieten aber einen sehr guten telefonischen Support. Und unterstützen sehr viele Kameras. Viele Kamerahersteller (Lupus electronics, Vivotec u.a.) legen ihren Kameras auch eine kostenlose Aufzeichnungssoftware bei, die dann aber auch nur die jeweiligen Hersteller-Kameras erkennt. Bei den Kameras solltest du immer auf Megapixel achten, also minstestens 1280x720 Pixel Auflösung. Schau auch auf die Reichweite der eingebauten IR-Strahler. Hier gilt immer: Herstellerangabe:2. Bleibt noch der Sichtwinkel deiner Kameras. Der wird vom Hersteller angegeben. Mit ein wenig Mathe kann man dann ausrechnen, wieviel die Kamera auf welche Distanz erfassen kann. Ansonsten kaufst du dir deine Wunschkamera und hälst sie mal an alle deine Wunschstandorte. Anhand der Live-Bilder kannst du dann entscheiden. Vergiss aber nicht vor dem Kamerakauf in die Kompatibilätslisten der Aufzeichnungssoftware zu schauen, ob deine Wunschkamera hier aufgeführt ist.

Gruß ip-freak

www.die-netzkamera.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Anschaffung Drahtloskameras mit IR, Aufzeichnung und Fernzugriff - IP-freak - 05-04-2013 17:41

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
Rolleyes Hikvision NVR Aufzeichnung springt wirr ?!? christin 12 1.222 02-03-2024 01:55
Letzter Beitrag: christin
  Hikvision Hik Connect Aufzeichnung der Doorstation/Türklingel Replayer 10 1.648 05-09-2023 20:56
Letzter Beitrag: Replayer
  ABUS HDCC90000 Fernzugriff iffte 0 661 22-01-2023 14:24
Letzter Beitrag: iffte
  Fragen zur IP Kamera und Aufzeichnung Falke69 2 1.604 02-10-2021 18:42
Letzter Beitrag: Falke69
sad Hik-Connect Fernzugriff geht nicht mehr richtig Peter Palos 1 3.135 28-07-2021 15:14
Letzter Beitrag: ssb-security
question Hik Connect Fernzugriff WLAN Peter Palos 3 3.055 17-06-2021 11:03
Letzter Beitrag: ssb-security
  HIKVISION Webcam nur mit 25 Stunden Aufzeichnung Markus.G 1 1.627 11-05-2021 18:25
Letzter Beitrag: ssb-security
  Hikvision Aufzeichnung - formatting disk failed HMEMK 1 2.807 07-12-2020 23:40
Letzter Beitrag: Kalli1505
  Suche Gratis Videosoftware inkl. Push Up u Aufzeichnung ronnystritzke 2 2.146 25-11-2020 10:47
Letzter Beitrag: Nockie
  ADPRO IFT Gateway Fernzugriff Hikvision mit Fritzbox Privateruser 4 2.500 30-10-2020 05:02
Letzter Beitrag: Privateruser



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste