EMA-Planung Ferienhaus - Bitte mal drüberschauen
|
16-06-2019, 14:14
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: EMA-Planung Ferienhaus - Bitte mal drüberschauen
Ich würde einige BWM weglassen.
Den Dual-BWM würde ich weglassen. Die beiden BWM, die die Fenster bzw. Glasfront überwachen sollen, würde ich gegen einen Flächenmelder tauschen, der um 45° gedreht ist, also gegen den Schrank schaut. Stattdessen könnte man in der Küche einen BWM setzen, der bei Bedarf gesperrt werden kann, wenn der Hund da ist. Der BWM im Flur neben dem Bad weg. Den BWM an der Außentür würde ich nicht an die Küchentür sondern an der Außentür anbringen. Die MK an den Innentüren sind nutzlos und werden am Ende mehr Frust verursachen, als diese überhaupt am Ende einen Nutzen bringen könnten. Wichtig wäre stattdessen, dass du dafür sorgst, dass die Zwangsläufigkeit eingehalten wird. Also Verschlusskontrolle an allen zu öffnenden Türen und Fenstern, z.B. durch Riegelschaltkontakte, entsprechende Verschluss- und Öffnungskontakte oder Aufdruckmechaniken. Begründungen: Der Dual-BWM überwacht in der jetzigen Montageposition irgendwie nichts. Den Zugang zum Wintergarten kann er nicht erfassen. Fenster sind auf der Seite nicht und durch die Charakteristiken der beiden Erkennungsgrößen sowie deren UND-Verknüpfung beider Größen, würde eine Person, die aus der Küche kommt, nicht erkannt werden. Die beiden PIR-BWM sind falsch positioniert bzw. bei Einsatz von Streckenmeldern wäre diese Positionierung zwar korrekt, aber solche Melder sind für größere Distanzen gedacht. Des Weiteren übernehmen die Glasbruchmelder schon die Funktion, für die ein Streckenmelder hier Sinn machen würde. Daher lieber den Dual-BWM und die beiden BWM in der Ecke gegen einen Flächenmelder tauschen. Diese haben in der Regel einen Erfassungsbereich von 90° und eine Erfassungweite von etwa 12m, was hier also mehr als ausreicht. Der BWM im Flur neben dem Bad hat das gleiche Problem. Er ist falsch positioniert und ein Streckenmelder macht keinen Sinn an der Stelle. Daher auch den BWM am Küchenzugang neben die Außentür setzen, im 45° Winkel, damit dieser zum einen die Funktion des anderen BWM mit übernehmen kann, aber auch keinen Fremdeinflüßen, z.B. durch eindringende Zugluft, ausgesetzt ist. Da sämtliche Fenster und Türen mit MK und/oder Glasbruchmeldern ausgestattet sind, wäre es sogar problemlos möglich, auf alle BWM zu verzichten, wobei man auch bei einer kompletten Außenhautsicherung ein paar wenige BWM als Rückfallebene haben sollte. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
EMA-Planung Ferienhaus - Bitte mal drüberschauen - MaxHirschmann - 16-06-2019, 09:47
RE: EMA-Planung Ferienhaus - Bitte mal drüberschauen - megagramm - 16-06-2019, 10:27
RE: EMA-Planung Ferienhaus - Bitte mal drüberschauen - 5624 - 16-06-2019 14:14
RE: EMA-Planung Ferienhaus - Bitte mal drüberschauen - Martina H. - 16-06-2019, 20:36
RE: EMA-Planung Ferienhaus - Bitte mal drüberschauen - Alexander79 - 17-06-2019, 05:40
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste