Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wechsel von Terxon MX auf INTEGRA 128 Plus
07-09-2023, 22:24
Beitrag: #21
RE: Wechsel von Terxon MX auf INTEGRA 128 Plus
Hallo Dirk,
vielleicht hast du dies schon, vielleicht hilft es dir weiter Blush


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   

Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual
Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS
www.peteralarm.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08-09-2023, 04:14
Beitrag: #22
RE: Wechsel von Terxon MX auf INTEGRA 128 Plus
Hi,

vielen DankSmile
Das hilft mir schon mal super weiter.

Gruß

Dirk
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13-09-2023, 16:39
Beitrag: #23
RE: Wechsel von Terxon MX auf INTEGRA 128 Plus
Hi,

nachdem ich mich mit den Verbindungseinstellungen Integra <-> PC rumgeärgert habe, bin ich jetzt soweit mich mit der Programmierung rumzuärgernSmile
Da praktische Beispiele oftmals besser zu verstehen sind als Anleitungen, bin ich auf der Suche nach Beispiel Projekten. Kennt einer eine Quelle wo ich so etwas downloaden kann oder kann mir einer so eine Datei zur Verfügung stellen?

Gruß

Dirk
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27-09-2023, 11:05
Beitrag: #24
RE: Wechsel von Terxon MX auf INTEGRA 128 Plus
Hi,

ich arbeite mich gerade durch, habe da aber ein paar Fragen:

Es gibt ja die Möglichkeit einer Eingangs-Linie das Attribut „Zwangspriorität“ zu geben. Weist man jetzt einen Ausgang den Typ „LinienBereit-Anzeigen“ zu schaltet dieser, wenn alle Linien geschlossen sind.

1. Nach dem Scharfschalten bleibt dieser Ausgang geschaltet. Kann man programmiertechnisch dafür sorgen, dass der Ausgang vom Typ „LinienBereit-Anzeigen“ nach dem Scharfschalten wieder ausschaltet?

2. Verschiedene Linien sind bei mir vom Typ „3: Interne mit Verzög.“, damit z.B. Bewegungsmelder beim internen Scharfschalten nicht berücksichtigt werden. Gibt es eine Möglichkeit einen Ausgang so zu parametrieren, dass er vom Typ „LinienBereit-Anzeigen“ ist, aber die Eingangs-Linien vom Typ „3: Interne mit Verzög.“ nicht berücksichtigt?

Gruß

Dirk
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27-09-2023, 12:10
Beitrag: #25
RE: Wechsel von Terxon MX auf INTEGRA 128 Plus
Hi,

Punkt 2 konnte ich lösen. Beim parametrieren der Ausgänge kann man ja rechts oben die Linien auswählen, auf die der Ausgang reagieren soll.

Stellt sich immer noch die Frage 1

Gruß

Dirk
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Keine Signalisierung der Eingangszeit nach Wechsel von INT-TSG zu INT-TSG2 Tetra 2 1.853 20-01-2025 22:51
Letzter Beitrag: Ollik
  Integra 128 Plus ohne Akku betreibend vigeland 12 2.661 11-07-2024 01:01
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
question Integra 128+ Defekt? alflo 5 4.875 14-06-2024 22:10
Letzter Beitrag: alflo
  UpServ - Update Integra & ETHM1-Plus efes 5 5.528 14-04-2024 22:18
Letzter Beitrag: Matis
  INTEGRA 128-WRL Warnung acknowledge TommyM 4 3.679 23-03-2024 16:39
Letzter Beitrag: Higghens
  Integra 128+ Update 1.22, ethm1+ 2.10 dodi 0 1.249 02-02-2024 20:07
Letzter Beitrag: dodi
  Zeitserver Satel Integra 128 Plus wilt 6 2.432 06-12-2023 06:46
Letzter Beitrag: wilt
  Integra 128 Plus Meldungen "Batterie leer" & "Störung - Batterie fehlt" selbermacher12 10 3.645 28-07-2023 09:09
Letzter Beitrag: selbermacher12
  Integra 128 plus Specnaz 3 2.102 24-02-2023 21:19
Letzter Beitrag: Specnaz
  Integra 128 WRL GSM gaumont 1 1.602 10-12-2022 11:22
Letzter Beitrag: efes



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste