Erkennung der eufy Cars mit/ohne Basis
|
14-11-2023, 16:57
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Erkennung der eufy Cars mit/ohne Basis
Hallo,
ich schwanke gerade zwischen der efuy S220 und S230 (S40). Die S220 wäre ja evtl. an der homebase 3 zu betreiben, mit der S40 ist das aktuell nicht vorgesehen. Die KI der Homebase erkennt zusätzlich Gesichter und Haustiere....ist zwar nett, aber brauche ich nicht zwingend. Gibt es denn Erfahrungswerte hinsichtlich der Reaktion bzw. Latenzen der Benachrichtigungen und der Schnelligkeit der Erkennung mit und ohne Homebase? Mit Homebase soll ja die Verzögerung kürzer sein... Wäre super, wenn jemand die Unterschiede, falls es sie denn gibt hier schildern könnte |
|||
14-11-2023, 21:10
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Erkennung der eufy Cars mit/ohne Basis
(14-11-2023 16:57)magura99 schrieb: Gibt es denn Erfahrungswerte hinsichtlich der Reaktion bzw. Latenzen der Benachrichtigungen und der Schnelligkeit der Erkennung mit und ohne Hombase? Da bin ich jetzt mal richtig gespannt ... Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt einbruchschutz-siegen.de |
|||
15-11-2023, 19:25
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Erkennung der eufy Cars mit/ohne Basis
Ist die Reaktionszeit echt so lang.
Wundert mich ehrlich gesagt nicht ![]() Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung! Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe) |
|||
29-11-2023, 10:51
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Erkennung der eufy Cars mit/ohne Basis
Hallo magura99,
Hast Du Dich entschieden? Hast Du schon testen können? Bin echt interessiert, wie gut die Dinger laufen und wie zuverlässig die Erkennung ist. Stimmt es, dass nachts die KI Erkennung nicht funktioniert? Das wäre ja ein No-Go. Bitte berichte einmal. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: