Alte Melder auf neue Anlage anlernen geht nicht
|
06-07-2024, 09:03
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Alte Melder auf neue Anlage anlernen geht nicht
Moin,
vielleicht kennt jemand dieses Problem und kann mir auf die Sprünge helfen. Wäre supernett ! --------------------- NEUE Oasis JA-82K als Basisanlage Melder, die bei der Anlage dabei waren laufen soweit alle einwandfrei. Ich hatte die baugleiche Anlage schon vorher hier im Einsatz. Nun war das Ziel, die Melder/Sensoren der alten Anlage (die ist leider defekt) an die neue Anlage anzulernen. Das Anmelden per "Batterie" rein führte leider nicht zu Erfolg. Es wurde nichts gefunden. Keine Reaktion auf dem Bedienteil (A) an keiner Position. Keiner der Melder wurde so in der neuen Anlage erkannt und angemeldet. Danach habe ich dies per "60 [Melderposition] [letzen 8 Stellen der Seriennummer]" gemacht. Dabei wurden die Komponenten dann mit korrektem Typ an der gewünschten Position und der Info der Seriennummer in den Komponenten eingetragen. (bspw. JA-86P, JA-83P, JA-80S) Leider löst aber keine Komponente der alten Anlage an der neuen Anlage aus. => Ich habe zum Test einmal eine komplett neue Komponente gekauft und diese konnte ich sofort anmelden <= Falls hier jemand noch einen Tipp für mich hätte, wäre das super. Info nebenbei: Ich habe mal die Melder an eine JA-80L angelernt. Diese regierte bei jeder erkannte Bewegung mit einem Tonsignal. Vielen Dank. |
|||
06-07-2024, 10:24
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Alte Melder auf neue Anlage anlernen geht nicht
Jablotron setzt verschiedene Komponenten mit Ländercode ein. Weicht der Ländercode der Zentrale von dem des Melders ab (oder umgekehrt), funktioniert es nicht.
Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt einbruchschutz-siegen.de |
|||
06-07-2024, 10:52
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Alte Melder auf neue Anlage anlernen geht nicht
(06-07-2024 10:24)ssb-security schrieb: Jablotron setzt verschiedene Komponenten mit Ländercode ein. Weicht der Ländercode der Zentrale von dem des Melders ab (oder umgekehrt), funktioniert es nicht. Danke. Bei Bedienteilen kenn ich das (BNL) - Ist auf den Meldern auch irgendwo ersichtlich, für welches Land diese sind ? Vielen Dank. ==> Gerade aufgefallen als ich 2 Melder aufgemacht habe: Der Melder MIT Funktion hat auf der Platine einen Aufkleber JA-186P Der Melder OHNE Funktion hat die Kennung JA86P. Es scheint, dass alle Komponenten mit der "1" im Namen laufen. (bei anderen ebenfalls überall eine "1" mit in der Kennung. Die gekaufte neu Anlage war ein StarterKit JK-182 mit GSM. Die Aufkleber beider Anlagen (kaputte und neue) lautet JA-82K. Vielen Dank. |
|||
06-07-2024, 11:16
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Alte Melder auf neue Anlage anlernen geht nicht
Zufällig hier gekauft. Falls ja, kannst Du die Zentrale zurück senden. Damit hast Du keine Chance.
Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt einbruchschutz-siegen.de |
|||
06-07-2024, 11:25
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Alte Melder auf neue Anlage anlernen geht nicht
(06-07-2024 11:16)ssb-security schrieb: Zufällig hier gekauft. Falls ja, kannst Du die Zentrale zurück senden. Damit hast Du keine Chance. Danke… aber lass mich nun nicht dumm sterben. Die Anlage nutzt andere Komponenten ? Sprich 100‘er ? Will ja auch gerne aus Fehlern lernen ![]() Danke |
|||
06-07-2024, 13:23
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Alte Melder auf neue Anlage anlernen geht nicht
Anderes Protokoll. Damit will Jablotron verhindern, dass die reichen Westeuropäer die günstigeren Komponenten für die ärmeren Osteuropäer kaufen.
Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt einbruchschutz-siegen.de |
|||
06-07-2024, 13:37
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Alte Melder auf neue Anlage anlernen geht nicht | |||
08-07-2024, 13:32
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Alte Melder auf neue Anlage anlernen geht nicht
Ich glaube das da grundlegend was nicht stimmt.
Melder mit einer dreistelligen Nummer und einer 1 vorne weg sind für die Jablotron 100 bzw. 100+, diese funktionieren generell nicht auf einer Oasis Anlage. Die zweistelligen Melder sind von / für die Oasis, in der Regel mit 8 beginnend. Um 80er Komponenten an einer 100er zu betreiben, bedarf es eines zusätzlichen Funkmoduls. Gruß Jens Schweers Anlagentechnik GmbH * Mönchengladbach * Einbruchmeldeanlagen * Videoüberwachung * mechanische Fenstersicherungen DIN18104-2 * Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) * BHE zertifizierter Facherrichter * www.antec-ups.de |
|||
08-07-2024, 14:39
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: Alte Melder auf neue Anlage anlernen geht nicht
Mit der von mir verlinkten Anlage kannst Du bei I-Alarm kaufen was Du willst. Mit dieser läuft gar nichts.
Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt einbruchschutz-siegen.de |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: