Hikvision NVR, Hik-connect, ivms
|
15-07-2024, 15:17
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Hikvision NVR, Hik-connect, ivms
Hallo zusammen,
ich bräuchte hier eure Tipps/ Erfahrungswerte. Meine Synology-Station kommt langsam in die Jahre und an die Leistungsgrenze. Ich überlege zusätzlich einen Hikvision NVR zu kaufen (vorhandene Kameras sind von Hikvision und 2 Billigkameras hängen im Hühner- und Hasenauslauf) Aber ... jetzt habe ich so viele Videos geschaut und in Foren gelesen und die Fragen aller Fragen sind für mich noch nicht klar beantwortet. -Vor- oder Nachteile wenn die Kameras direkt mit NVR verbunden sind -Die ivms-xxx software ist ja wohl von hik-connect abgelöst worden, gibt es wohl aber noch im Netz zu beziehen. Kann man die beiden Apps vom Leistungsumfang der Alarmeinstellungen vergleichen? ivm-4200 für den pc schaut schon beeindruckend aus. Es wäre nett, wenn sich einer von euch erbarmt und mir die zwei Fragen kurz beantworten könnte oder mir die passenden Beiträge verlinkt, falls ich sie hier oder woanders nicht gefunden haben sollte. Danke und viele Grüße Katharina |
|||
15-07-2024, 16:18
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Hikvision NVR, Hik-connect, ivms
Direktverbindung der Kameras mit NVR, man benötigt keinen extra Switch.
Nachteil, i.d.R. zu teuer im Vergleich zur Anschaffung eines externen Switch. Man muss alle Kabel zum NVR ziehen (ich ziehe lieber das Netzwerkkabel an einen zentralen Punkt, halte es dadurch so kurz wie möglich, gehe dort auf den Switch und von diesem mit einem Kabel in das Netzwerk (Gigabit). Ich bin kein Freund von "all in one" Lösungen. Af dem PC läuft die Ivms Software, auf dem Handy das Hikconnect. Da gibt es nichts zu überlegen bzw. verstehe die Frage nicht. Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt einbruchschutz-siegen.de |
|||
15-07-2024, 16:41
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Hikvision NVR, Hik-connect, ivms
Da kann man geteilter Meinung sein. Ein guter PoE Switch ist im Verbund mit einem NVR teurer wie ein NVR mit PoE.Die Kameras direkt zum NVR zu bringen hat zudem den Vorteil, das du automatisch zwei getrennte IP Bereiche hast und somit ein direkter durchgriff von außerhalb auf dein Kameranetzwerk nicht ohne weiteres möglich ist. Kameras haben im direkten IP Bereich des Heimnetzwerkes nichts verloren. Das sollte man strikt trennen.
Video ist halt kein "Plug and Play" , auch wenn die Werbung es gerne verspricht. Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS www.peteralarm.de |
|||
15-07-2024, 19:21
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Hikvision NVR, Hik-connect, ivms
Wie immer, gibts drei Meinungen…
Die erste: alles so billig und einfach wie möglich, damit beschäftige ich mich eigentlich nicht mehr. Die Zweite: die funktionelle Lösung, sachorientiert und fachlich anspruchsvoll, in den meisten Fällen den Kunden recht einfach zu erklären, scheitert meist am funktionellen Verständnis für den aufgerufenen Preis. Die Dritte: die abgespeckte Lösung der zweiten, die im laufe eines Jahres auf das höhere Niveau gehoben wird, leider mit Mehraufwand für den Ausführenden und damit höheren Kosten für den User. Im vorliegenden Fall: man müsste wissen, wie die Topologie des vorhandenen Netzwerkes aufgebaut ist. Auch ich präferiere die Systeme mit dezidierten Kameranetzwerken, privat diskutabel, gewerblich ein Muss. Ein NVR mit zwei Netzwerkkarten ist bei mir immer gesetzt, ob er einen internen POEswitch on board hat, kommt immer auf die eingesetzten Kams drauf an. Die internen Switches oder auch die billigen externen gehen gerne mal in die Knie, wenn parallel gebootet wird. Das interne und billige Zeug ist schlichtweg zu blöd, die Ports nach und nach einzuschalten, da bedarf es zuweilen Intelligenz, die wiedeum geld kostet, oder auch nur Hirnschmalz. Pauschal eine Aussage zu treffen, schwierig… Ich sehe gerade synology… Also eher all in one netzwerk, könnte man auch intelligent lösen, ist aber unkonventionell… Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung! Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe) |
|||
15-07-2024, 20:16
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Hikvision NVR, Hik-connect, ivms
(15-07-2024 16:41)peteralarm schrieb: Die Kameras direkt zum NVR zu bringen hat zudem den Vorteil, das du automatisch zwei getrennte IP Bereiche hast und somit ein direkter durchgriff von außerhalb auf dein Kameranetzwerk nicht ohne weiteres möglich ist. Das kann aber auch jeder mittelmäßig gute NVR ohne PoE und wenn der es nicht kann, erledigt man das über die FritzBox (Gastnetzwerk). Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt einbruchschutz-siegen.de |
|||
15-07-2024, 20:21
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Hikvision NVR, Hik-connect, ivms
(15-07-2024 16:18)ssb-security schrieb: Direktverbindung der Kameras mit NVR, man benötigt keinen extra Switch. Ich habe es so verstanden, dass der NVR an sich programmierbar ist und ich nicht unbedingt die ivms-4200 brauche. Hik-connect für Smartphone ist mir klar. Die Kameras hängen ja schon an "Switchen". In der Software sind die Kameras dann im Paket unter der IP vom NVR oder halt extra gelistet - das meinte ich. Habe mich wohl missverständlich ausgedrückt, aber danke. Danke für eure Antworten. Ich wollte kein Faß aufmachen. Von der Synology-Station war ich da jetzt etwas verwöhnt. Aber langfristig möchte ich die die Lizenzen nicht noch groß erweitern. Mir ist schon klar, daß ich mir das Wissen nach und nach selber aneignen muß und möchte. Aber für den Anfang hätte ich einen soliden Grundstock. Die ivms-4200 als Test brachte mein Notebook ganz schön zum Rödeln .... |
|||
15-07-2024, 20:32
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Hikvision NVR, Hik-connect, ivms
Natürlich kannst Du über Deinen Browser direkt auf den NVR zugreifen. Ich sage aber vorraus, dass es mit der Software besser funktionieren wird.
Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt einbruchschutz-siegen.de |
|||
15-07-2024, 20:49
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Hikvision NVR, Hik-connect, ivms
Wenn man die Software umfänglich versteht, ja.
Die Consumer kommen mit dem Browser meist besser klar. Daran denken: edge mit ie Funktion. Mit firefox oder chrome könnte es Überraschungen geben… Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung! Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe) |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste