Telenot Complex 400 - Anlage Tot nach Strom abschalten
|
28-07-2024, 09:58
Beitrag: #21
|
|||
|
|||
RE: Telenot Complex 400 - Anlage Tot nach Strom abschalten
Dann stimmt bei dir irgendwas nicht. Bei 80 Anlagen, bei halbjährlicher Wartung, hatte ich es in 10 Jahren noch nie, dass mir bei intakter Anlage eine Sicherung bei Wiederherstellung der Netz- oder Akkuspannung kaputtgegangen ist.
Der fähige Techniker wechselt nicht einfach die Sicherung, sondern hinterfragt die Auslösung. Und eine Sicherung mit x Ampere Belastbarkeit löst nicht sofort bei punktgenau x Ampere aus, sondern erträgt über einen gewissen Zeitraum auch ein Vielfaches davon. |
|||
28-07-2024, 14:09
Beitrag: #22
|
|||
|
|||
RE: Telenot Complex 400 - Anlage Tot nach Strom abschalten
Da geb ich dir im Prinzip vollkommen recht, vor allem bei einem Neugerät.
Ich lasse die Akkus vor der Einmannrevision immer eine Nacht unter Last. Evtl. liegts auch nur individuell an den Akkus. Wenn die in 2 Jahren getauscht werden, kommt wieder die 0,2A rein und dann schauen wir weiter. Der Errichter war auch deswegen beim 1. Mal da und hat die S1 gewechselt. Beim 2. Mal war er zufällig in der Nähe. Jedenfalls ist jetzt Ruhe. |
|||
28-07-2024, 15:11
Beitrag: #23
|
|||
|
|||
RE: Telenot Complex 400 - Anlage Tot nach Strom abschalten
Ich würde behaupten, die Stromaufnahme der Verbraucher ist zu hoch. Entweder irgendwo ein Fehler eingebaut (Schirmschluss oder sowas) oder falsch projektiert und es müsste noch ein Zusatznetzteil dazu.
Im Normalbetrieb (Netz + Akku) ist es erstmal kein Problem, problematisch wirds, wenn die Akkus älter werden oder ausfallen, so dass die Spannung nicht gehalten wird. Da reicht dann eine Auslösung aller Signalgeber und die Anlage dreht komplett durch. Hatte ich bei einer unserer Anlagen, ein BUS-1-Strang hat 900mA gezogen, aber vor der Behebung wurde die Anlage demontiert. Die Überbrückungszeit der kompletten Anlage lag im einstündigen Stundenbereich. |
|||
22-08-2024, 09:40
Beitrag: #24
|
|||
|
|||
RE: Telenot Complex 400 - Anlage Tot nach Strom abschalten
So, jetzt hast mich doch nervös gemacht :-)
Beim letzten Monatscheck hab ich die 0,315 wieder durch die 0,2 ersetzt. Bis jetzt keine Probleme. Auf alle Fälle vielen Dank für Deine fundierten Infos, die lassen sich immer gut nachvollziehen. -------- EDIT: Unnötiges Vollzitat entfernt Ollik |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste