Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
App Zugriff unzuverlässig Lupus XT1
20-04-2025, 05:36
Beitrag: #1
App Zugriff unzuverlässig Lupus XT1
Hallo zusammen,

seit einigen Wochen haben wir eine XT1 installiert. Der Zugriff erfolgte bisher über App und Keypad sehr zuverlässig. Nun sind wir im Urlaub und wollen für unsere Blumengießhilfe die Anlage per App unscharf schalten.

Leider hatten wir plötzlich keinen Zugriff mehr auf die Anlage. Verbindung fehlgeschlagen (Android), bzw. Panel offline (Apple). Die Push-Benachrichtigungen kamen anscheinend trotzdem durch (periodischer test). Nach einigen Stunden ging der Zugriff wieder.

Jetzt ist die Anlage schon wieder nicht per App erreichbar. Diese Aussetzer hatten wir bisher nicht. Woran kann es liegen?! Hat jemand eine Idee? Danke für eure Hilfe und viele Grüße

Rador
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20-04-2025, 09:56
Beitrag: #2
RE: App Zugriff unzuverlässig Lupus XT1
Das liegt nicht an der Zentrale, sondern an Deinem Netzwerk. Ich wette mal, dass Du die Anlage und Deine Handy APP P2P mit dem QR Code verknüpft hast. Da kannst Du nun im Nachgang aus der Ferne gar nichts dran ändern. Richte die Verbindung mit VPN ein und Du wirst nie wieder Probleme haben.

Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt
einbruchschutz-siegen.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20-04-2025, 10:07
Beitrag: #3
RE: App Zugriff unzuverlässig Lupus XT1
Ok, danke das werde ich versuchen. Danke für die Antwort!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20-04-2025, 10:20
Beitrag: #4
RE: App Zugriff unzuverlässig Lupus XT1
Ich warte auf's Mittagessen und nutze mal die Zeit, um das grundsätzlich zu erklären, da dieses Problem sehr häufig (nicht nur bei Lupus) bei Zugriffen über das Internet auf alle möglichen Geräte gemeldet wird.
Lupus stellt einen QR Code bereit, um ein Handy per APP mit der Zentrale zu verbinden. Diese Verbindung wird über P2P - IPv6 Hergestellt. Eine IPv6 Verbindung ist bei weitem nicht so zuverlässig, wie eine IPv4 Verbindung (Latenz), dafür aber sicherer. Die IPv6 (P2P) Verbindung sollte eigentlich nur dann genutzt werden, wenn eine IPv4 am Anschlussort nicht vorhanden ist. Ein weiterer Unterschied ist der, wenn Du die APP per IPv4 mit Deiner Zentrale verknüpfst, kannst Du mit entsprechender Berechtigung Einstellungen in der Zentrale vornehmen (z.B. die Eigenschaften eines Melders verändern). Mit IPv6 bleibt Dir das verwehrt.
Nutzest Du IPv4, musst Du entweder Ports in Deinem Router freigeben, oder viel besser, eine VPN Verbindung mittels Wireguard herstellen. Dann greifst Du auf die Zentrale zu, als wärest Du zuhause und Du hast zusätzlich die maximale Sicherheit erreicht.
Dein aktuelles Problem liegt darin, dass Du unterwegs bist und Dich bei unterschiedlichen Funkmasten einloggst. Da kann es schon mal zu Latenzen um die 200 kommen, was zur Folge hat, dass Deine Anlage nicht in ausreichender Geschwindigkeit antworten kann. Deine APP erhält auf Deine Anfrage in nicht ausreichender Zeit eine Antwort und meldet den Timeout. Such Dir einen Funkmast in Deiner Umgebung und fahre so dicht wie möglich an ihn ran. Sofern dieser nicht grundsätzlich ein Problem mit der Latenz hat (das kommt in schwach bebauten Gebieten öfter vor), müsste der Zugriff gelingen.

Grundsätzlich können Verbindungsprobleme auch in einer Großstadt entstehen, wo eine große Dichte an Funkmasten besteht (selbst mehrfach erlebt). Je nach Standort switcht das Mobilgerät von einem Masten zum anderen, da ein Mobilgerät so eingestellt ist, sich stets die stärkste Verbindung zu suchen. Wenn man sich dann in einem solchen Bereich bewegt, kann es ebenfalls zu fehlerhaften Zugriffen führen. In diesem Fall bewegt man sich am besten auf einer Geraden ein paar hundert Meter bis das ein stabiler Zugriff möglich ist, bleibt dort stehen, erledigt sein Ding um danach den Weg fortzusetzen.

Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt
einbruchschutz-siegen.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20-04-2025, 14:53
Beitrag: #5
RE: App Zugriff unzuverlässig Lupus XT1
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Mittlerweile hat noch mein Schwager versucht von seiner konfigurierten App aus D zuzugreifen, ebenfalls erfolglos. Ich werde auf jeden Fall die VPN Verbindung einrichten, sobald ich Zugriff von Zuhause habe.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Wechsel XT1 zu XT1 plus - Thema Außensirene Donpepone 3 3.017 09-09-2025 09:30
Letzter Beitrag: schubbi
  Kein externer Zugriff über iphone X mehr Alberts Mom 1 3.748 06-04-2020 01:09
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  XT1 Starter-Set gebraucht gekauft - Komponenten an meiner XT1+ nutzen?! esingen 2 4.884 26-03-2020 21:15
Letzter Beitrag: esingen
  XT1 durch XT1 plus ersetzen schubbi 0 3.853 23-03-2020 14:43
Letzter Beitrag: schubbi
  Zugriff auf XT1 per Fernzugriff bricht ständig weg dauid 28 21.628 20-03-2020 12:49
Letzter Beitrag: bastelheini
  XT1 Plus - Kontrollmenü / App hinzufügen geht nicht Alberts Mom 0 3.073 09-02-2020 11:59
Letzter Beitrag: Alberts Mom
  Langsamer Web Zugriff XT1 Plus mrgonso 5 6.865 05-04-2019 10:49
Letzter Beitrag: magura99
  Lupus XT1+ mit Kamera und Sirene magura99 0 2.968 26-03-2019 13:14
Letzter Beitrag: magura99
  Portweiterleitung von XT1 auf XT1 Plus anpassen esingen 1 3.907 02-12-2018 09:57
Letzter Beitrag: esingen
  Zugriff über VPN per Android App RicoS 3 5.107 30-11-2018 17:35
Letzter Beitrag: RicoS



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste