Empfehlung Alarmzentrale - Neubau EFH
|
Gestern, 12:05
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Empfehlung Alarmzentrale - Neubau EFH
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal einen Tipp von Euch. Unsere Tochter baut gerade ein EFH und wir haben bereits zu den Fenstern/Türen Alarmanlagenkabel verlegt und in jedem Fenster was sich öffnen lässt, Fensterkontakte eingebaut und über verschiedene Linien (z.B. Wohnzimmer, Küche, etc.) verdrahtet. Zu den Eingangstüren liegen ebenfalls Leitungen für mögliche Bedienungselemente und Voralarme. Mit der Verdrahtung sind wir eigentlich fast fertig (es werden noch ein paar Glasbruchmelder nachgerüstet), nur wissen wir noch nicht, welche Alarmzentrale wir so nehmen sollen. Wir liebäugeln mit einer Terxon, hätten aber irgendwie auch gerne eine mit "smarten" Funktionen. Folgende Funktionalitäten sollte die Anlage haben: - aufschalten mehrerer Linien (Z.B. Wohnzimmer, Küche, etc.) - möglichst einfache Programmierung (idealerweise am PC) - Alarmierung im Einbruchsfall gerne übers Handy (Alternativ auch ein Wählmodul) - Zuverlässig sollte sie sein - Einfaches ein- und ausschalten (gerne über Chip oder App) Hat jemand einen Tipp für mich welchen Hersteller man so nehmen könnte? Da der Hausbau ohnehin schon teurer als erwartet wird, liegt das Budget nur für die Zentrale derzeit eher unter 1.000€. Bekommt man etwas vernünftiges dafür, oder sollte sie lieber noch etwas warten mit der Anschaffung? Gibt es noch etwas was zu empfehlen ist und was wir eventuell vergessen haben könnten? Danke und Gruß. Kameras: 4x Hikvision DS-2CD2046G2-I Synology NAS DS218 |
|||
Gestern, 13:57
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Empfehlung Alarmzentrale - Neubau EFH
Verkabelt und für die Preisvorstellung würde ich zur Hikvision AX Hybrid Pro greifen. Ist ein solides System, gute Bedienung und problemlos per Funk ergänzbar (außer Bedienteile).
(Pronomen: er/ihm) |
|||
Gestern, 14:28
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Empfehlung Alarmzentrale - Neubau EFH
(Gestern 12:05)Superholgi schrieb: Folgende Funktionalitäten sollte die Anlage haben: Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt einbruchschutz-siegen.de |
|||
Gestern, 15:13
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Empfehlung Alarmzentrale - Neubau EFH
Sind ja alles Standardanforderungen, sollte also grundsätzlich kein Problem sein ... Du solltest vielleicht noch dazu schreiben ob Du selbst Hand anlegen möchtest oder ob Du eine Firma beauftragen willst.
Eine Jablotron JA103K (50 Busmelder, 8 Scharfschaltbereiche, LAN Modul on Bord) bekommst Du für unter 600,- ... kannst Du problemlos mit einem GSM Modul oder Funk nachrüsten. Eine AJAX Fibra 4G (100 Melder) kostet unter 800,- und hat bereits alles drin (Funk + 2x SIM Kartenslot). Eine ABUS Terxon halte ich persönlich für aus der Zeit gefallen und würde sie nicht nehmen (gibt es die überhaupt noch?). |
|||
Gestern, 16:50
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Empfehlung Alarmzentrale - Neubau EFH
Ich bin da jetzt nicht am laufenden. Ist es bei der Fibra nicht so, dass man für eine entsprechende Anzahl Meldelinien eine oder mehrere Baugruppen dazu nehmen muss?
Da wäre es doch erst mal zu klären, wie viele Meldelinien der TE benötigt. Soll jedes Fenster einzeln, evtl. mit Kippstellung gemeldet werden oder ist der TE mit z.B. der Meldung "Problem Schlafzimmer" zufrieden. Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt einbruchschutz-siegen.de |
|||
Gestern, 17:17
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Empfehlung Alarmzentrale - Neubau EFH
Das betrifft die meisten modernen Anlagen. Hast auf der Hauptplatine meist nur wenige MG, weil eher mit Busmeldern gerechnet wird.
(Pronomen: er/ihm) |
|||
Gestern, 17:38
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Empfehlung Alarmzentrale - Neubau EFH
(Gestern 16:50)sicherheitstechnik-siegen schrieb: Ist es bei der Fibra nicht so, dass man für eine entsprechende Anzahl Meldelinien eine oder mehrere Baugruppen dazu nehmen muss? Stimmt ... nennt sich "Multitransmitter" und gibt es ab 30 € - brauchst Du bei der Jablotron übrigens auch. Ich glaube "klassische" Differentiallinien macht heute kaum noch jemand da bietet die Bus-Technologie einfach zu viele Vorteile. |
|||
Gestern, 20:24
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Empfehlung Alarmzentrale - Neubau EFH
Hallo zusammen,
vielen Dank für die schnellen Rückmeldungen und die Tipps. Die Installation und an die Programmierung würde ich mich erstmal selber ranmachen wollen. Die acht Adern im Alarmkabel (jeweils 2 Kabel pro Etage) sind auf die verschiedenen Fenster aufgeteilt. Die Fensterkontakte sind so angebracht, dass sie nur auslösen, wenn das Fenster geöffnet wird (eine Kippstellung wird nicht registriert). In Summe sind die ganzen Fensterkontakte (inkl. 4 Glasbruchmelder) der Räume auf 6 Meldelinien aufgeteilt. Die Garage, die beiden Eingangstüren, zwei möglichen Bedienteile, der Voralarm und die Außensirene haben jeweils zusätzlich eigene Zuleitungen/Meldelinien. Wie das dann alles an der Zentrale aufgeklemmt wird, muss ich dann sehen. So ist zumindest der Plan und ich hoffe mit der Installation recht flexibel bei der Auswahl der Alarmzentrale zu sein. Dann schaue ich mir eure Vorschläge einmal an. Gibt es irgendwelche Erfahrungen zu den einzelnen Herstellern? Danke und Gruß. Kameras: 4x Hikvision DS-2CD2046G2-I Synology NAS DS218 |
|||
Gestern, 22:06
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: Empfehlung Alarmzentrale - Neubau EFH
(Gestern 20:24)Superholgi schrieb: Die Installation und an die Programmierung würde ich mich erstmal selber ranmachen wollen. Da wünsche ich Dir viel Erfolg aber bedenke, hast Du erst einmal selbst Hand angelegt und es kommt zu einem Problem, wirst Du niemanden in Deinem Dunstkreis finden, der dann noch da ran geht. Ich erhalte hin und wieder solche Anfragen und wimmel die regelmäßig ab. Keine Ahnung, wie das die Kollegen handhaben, aber allein aus Gewährleistungsgründen kann ich mir nicht vorstellen, dass andere das anders handhaben. Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt einbruchschutz-siegen.de |
|||
Heute, 08:24
Beitrag: #10
|
|||
|
|||
RE: Empfehlung Alarmzentrale - Neubau EFH
Dann schau dir auch mal die Satel Integra an, oder die kleinere Versa.
Kannst alles mit machen und selbst parametrieren. Schöne Grüße, Frank --------------------------------------------------------------------------------------- Satel Integra 128 Plus // ABAX 2 // KNX-Gateway // ETHM-1 Plus // INT-GSM LTE Privatanwender / Endkunde |
|||
Heute, 08:27
Beitrag: #11
|
|||
|
|||
RE: Empfehlung Alarmzentrale - Neubau EFH
(Gestern 20:24)Superholgi schrieb: ... Die Installation und an die Programmierung würde ich mich erstmal selber ranmachen wollen. Damit sind meine beiden Vorschläge raus - diese Systeme sind herstellerseitig ausschliesslich für die Inbetriebnahme durch Facherrichter vorgesehen. Ansonsten sehe ich das wie "Sicherheitstechnik Siegen": Du solltest Dir vorher sicher sein das Du es hinbekommst, für eine "verbastelte" Installation wird es im Regelfall schwierig nachträglich einen Fachmann zu bekommen ... Mit der Terxon dürfte nicht viel schief gehen, allerdings ist die alles andere als aktuell. |
|||
Heute, 08:42
Beitrag: #12
|
|||
|
|||
RE: Empfehlung Alarmzentrale - Neubau EFH
(Heute 08:27)Funkalarmprofi schrieb: Damit sind meine beiden Vorschläge raus - diese Systeme sind herstellerseitig ausschliesslich für die Inbetriebnahme durch Facherrichter vorgesehen. Die Satel und auch ABUS sind DIY Anlagen, meine ABUS habe ich vor gut 3 Jahren ausgemustert weil einfach zu alt und keine Pflege seitens des Herstellers. Die Integra Plus ist sehr mächtig und erfordert etwas Einarbeitung und Zeit, macht aber alles was du möchtest. Errichter (=Geld) oder DIY (=Zeit), eines von beidem wirst du investieren müssen Schöne Grüße, Frank --------------------------------------------------------------------------------------- Satel Integra 128 Plus // ABAX 2 // KNX-Gateway // ETHM-1 Plus // INT-GSM LTE Privatanwender / Endkunde |
|||
Heute, 09:55
Beitrag: #13
|
|||
|
|||
RE: Empfehlung Alarmzentrale - Neubau EFH
(Heute 08:42)FrankAusNRW schrieb: Die Integra Plus ist sehr mächtig und erfordert etwas Einarbeitung und Zeit, macht aber alles was du möchtest. Errichter (=Geld) oder DIY (=Zeit), eines von beidem wirst du investieren müssen Jetzt müsste nur noch geklärt werden, was Du unter dem Begriff "etwas" verstehst. Ich habe sehr viel Erfahrung mit Alarmanlagen und wenn ich mit einem neuen Hersteller beginne, rechne ich mit Minimum 150 Std. bevor ich das Teil mit allen Tücken aus dem FF beherrsche und mich an die erste Installation heran wage. Dazu kommt die Videotechnik, die mittlerweile deutlich aufwendiger ist, wenn es um knifflige Projekte geht. Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt einbruchschutz-siegen.de |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: