Ausgang lierfert keine 10mA
|
26-03-2017, 19:33
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Ausgang lierfert keine 10mA
Ich möchte einen externen Pieper als zusätzliche akustische Ausgangsanzeige installieren, der aktiviert wird, wenn wir das Haus durch die Garagentür verlassen. Hier ist es uns schon einige Male passiert, dass wir vergessen haben, die Alarmanlage vorher auszuschalten. Es ist zwar eine 30s Ausgangszeit eingestellt, aber das Beidenteil befindet sich im Flur vor dem HWR, der wiederum den Zugang zur Garage hat. Da es immer ca. 2-3s dauert, bevor der Ton überhaupt losgeht, hat ein Eiliger in der Zeit den HWR schon verlassen und die Garagentür wieder geschlossen. Dann kommt unweigerlich der Alarm.
Um das zu vermeiden, habe ich einen Piezo-Pieper an Out8 angeschlossen. Der wird mit Ausgangstyp 20 konfiguriert und durch Linie 13 (Garagentür) ausgelöst. Die LED des Out8 auf der Zentralen-Platine blinkt auch wie gewünscht, der angeschossene Pieper macht aber nur ganz leise und kaum hörbare Geräusche. Schließe ich ihn an meinem Labornetzgerät mit 12-13 V an, piept er laut und deutlich. Dabei zieht er 8,5 mA. Die Ausgänge 5-16 sollen 50mA liefern können. Spannung habe ich gemessen, der Ausgang liefert 12,5 V. Ich habe auch Out7 probiert. Funktioniert genausowenig. Was stimmt hier nicht? Wie bekomme ich den Piezo-Pieper an der Satel zum piepen? Satel Integra 64 Plus, alles diskret verdrahtet, kein Funk, 2xINT-TSI, 2xSatel Grey Dual, 6xVD-1, 8xS1, 1xB-3A, INT-VG, ETHM1-Plus, GSM-LT1, 2xSPW100, SP-4003. In Betrieb seit 02.01.2016. |
|||
26-03-2017, 19:47
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Ausgang lierfert keine 10mA
Die Opencollector-Ausgänge schalten Minus durch! Also leg den Dauerplus an und schalte über den Out den Minus. Die 50 mA sind schon richtig.
Satel Videotutorials: https://www.youtube.com/c/aslademcogmbh |
|||
26-03-2017, 20:04
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Ausgang lierfert keine 10mA
Upps, da war doch was. Ja, danke für den Hinweis, jetzt erinnere ich mich wieder
Satel Integra 64 Plus, alles diskret verdrahtet, kein Funk, 2xINT-TSI, 2xSatel Grey Dual, 6xVD-1, 8xS1, 1xB-3A, INT-VG, ETHM1-Plus, GSM-LT1, 2xSPW100, SP-4003. In Betrieb seit 02.01.2016. |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Ausgang OUTx - Überlastet oder getrennt | marcsn | 2 | 485 |
23-10-2024 15:48 Letzter Beitrag: AMtronic |
|
Integra64 12 Volt Ausgang zur Steuerung eines Relais | josa | 0 | 1.228 |
12-11-2022 18:35 Letzter Beitrag: josa |
|
Integra Plus löst ungeplant Alarm über Ein-/Ausgang aus | FrankAusNRW | 6 | 3.106 |
16-08-2022 09:35 Letzter Beitrag: FrankAusNRW |
|
Integra Zeitverzögerter Ausgang und Problem EX1/2 | Saarländer | 2 | 3.097 |
24-12-2018 10:40 Letzter Beitrag: Saarländer |
|
Timer für Ausgang | DaPetra | 5 | 4.170 |
04-12-2018 13:19 Letzter Beitrag: DaPetra |
|
Ausgang wird nicht geschaltet wenn Linie gesperrt | efes | 5 | 3.579 |
24-07-2018 06:46 Letzter Beitrag: Hogend |
|
Integra Ausgang Type 2 manuell schaltbar machen ? | selbermacher12 | 6 | 4.133 |
17-07-2018 12:21 Letzter Beitrag: Hogend |
|
Ausgang über INT-TSI aktivieren | Bjoern1609 | 6 | 4.028 |
28-04-2018 10:05 Letzter Beitrag: WWebber |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste