Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Suche Anschlussplan für effeff Honeywell Sirene
27-05-2017, 13:21
Beitrag: #1
smile Suche Anschlussplan für effeff Honeywell Sirene
Hallo und guten Tag, bin auf dieses Forum gestoßen weil ich mein Haus absichern möchte und daher Fragen zu der Installation einer Alarmsirene habe.
Ich habe eine neuwertige effeff-Honeywell Sirene mit roter Blitzlampe aus dem Jahr 1997 erstanden. Leider sind bei der Montage die Kabel gekappt worden.
Abreißlasche OK, Leitung für Blitzlampe OK, aber warum sind da noch 4 andere Kabel und wo gehörden die hin ?

Gibt es einen Anschlußplan im Internet ?
Die genaue Bezeichnung würde mich auch interessieren, ist die Sirene mit dem "roten Zuckerhut"-Blitzlicht.

Wer kann mir helfen ? Freue mich auf Antwort

Viele Grüße Martin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27-05-2017, 13:29
Beitrag: #2
RE: Suche Anschlussplan für effeff Honeywell Sirene
Hallo wachmann,

Zitat:Die genaue Bezeichnung würde mich auch interessieren, ist die Sirene mit dem "roten Zuckerhut"-Blitzlicht.

Ich vermute mal es handelt sich bei deiner Sirene um die Kompaktalarmierung mit der Artikel Nummer 048848.10

Viele Grüße
Loenne

Wer nichts weiß muss alles glauben !
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27-05-2017, 13:34
Beitrag: #3
RE: Suche Anschlussplan für effeff Honeywell Sirene
Hallo Loenne, genau das ist sie...... Ging ja schnell. Super. Jetzt muss ich noch einen Plan finden..... Gruß Martin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27-05-2017, 14:53
Beitrag: #4
RE: Suche Anschlussplan für effeff Honeywell Sirene
Sechs Leitungen sind normal. Zwei Blitzlampe, zwei für den Druckkammerlautsprecher und zwei für die Sabotagelinie (Öffnungskontakt und Abrissüberwachung).

Die Klemmen 6 und 10 sind für die Verbindung des Druckkammerlautsprechers mit der Zentrale, 2 und 4 für die Blitzlampe, wobei 2 positiv ist.
Je nach Konfiguration ist für die Sabotagelinie 11 und 15 (Sabo Blitzlampe + Sabo Gehäuse), 13 und 15 für Sabo Gehäuse mit Widerstand oder 14 und 15 für Sabo Gehäuse ohne Widerstand.

Bedenke jedoch, dass es sich um einen Lautsprecher handelt und der Tongenerator in der Zentrale verbaut sein muss.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07-07-2018, 15:28
Beitrag: #5
RE: Suche Anschlussplan für effeff Honeywell Sirene
Ähm, da kommst du über ein Jahr zu spät.

Desweiteren ist das nicht der Beitrag, der gewünscht ist. Wenn du dich vorstellen möchtest, dann bitte hier.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Honeywell/effeff Pin Belegung und Signalton Rexflexxon14kp 16 7.473 11-07-2025 13:04
Letzter Beitrag: Rexflexxon14kp
  EffEff MB Classic - Winfem Advanced - 2-Fenster-MG WattWandler 5 729 08-07-2025 16:15
Letzter Beitrag: diet59
  Honeywell MB100 auf Tischlerplatte SpanienAlarm 20 2.039 17-06-2025 17:04
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Alte effeff Kompaktalarmierung surfer1203 8 901 18-04-2025 19:23
Letzter Beitrag: surfer1203
  Probleme mit Honeywell 561 MB16 Andreas1 10 1.227 22-03-2025 09:55
Letzter Beitrag: 5624
  Abkürzungen - Honeywell MB Secure OPIF ? martinsig 3 4.453 07-01-2025 16:34
Letzter Beitrag: Jaguar
  effeff 50-M5 (einfache Frage) Stefan968 2 1.282 17-06-2024 08:35
Letzter Beitrag: Stefan968
  561-M 99 effeff pieter76 9 2.533 27-04-2024 13:02
Letzter Beitrag: diet59
  Honeywell HEN 16142 tonro70 1 1.722 23-04-2024 11:56
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Honeywell/effeff MB256 DS7500 STEPHANKO 9 2.953 26-09-2023 21:48
Letzter Beitrag: STEPHANKO



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste