Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Akku Fehler
18-07-2015, 22:30
Beitrag: #1
Akku Fehler
Hallo in die Runde,

ich habe seit 1 1/4 Jahren eine Secvest 2WAY, die bisher problemslos ihren Dienst tat.

Jetzt erschien eine Störungsmeldung im Display (Ausrufezeichen) mit dem Inhalt: Akku Fehler und Akku kritisch.

Daraufhin habe ich die vorhandenen Akkus "GP NiMH 2000mAh" durch vorher aufgeladene, neue Akkus "Panasonic eneloop pro 2450mAh" ersetzt.

Nun erscheint aber weiterhin eine Störungsmeldung im Display (Ausrufezeichen) mit dem Inhalt: Akku Fehler.

Wenn ich den Netzstecker ziehe, also die Anlage vom Netz trenne, läuft sie trotz der Fehlermeldung mit den Akkus weiter.

Weiß jemand einen Rat, wo der Fehler liegen könnte und wie man ggf. die Störungsmeldung entfernt?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19-07-2015, 08:32
Beitrag: #2
RE: Akku Fehler
Hallo Gerhard,

nach 1 1/4 Jahren sind die Akkus noch nicht platt. Gehe mal in die erweiterte Ereignisliste und schau mal was da so passiert ist.

LG megagramm

AK Engineering

Sicherheitstechnik Energietechnik Haustechnik Thermografie
für Hamburg und Umgebung

Errichter für die Systeme von Jablotron, Telenot und ABUS
Zertifizierter Sachverständiger für Photovoltaikanlagen
VdS Sachverständiger
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19-07-2015, 17:14
Beitrag: #3
RE: Akku Fehler
(19-07-2015 08:32)megagramm schrieb:  Hallo Gerhard,

nach 1 1/4 Jahren sind die Akkus noch nicht platt. Gehe mal in die erweiterte Ereignisliste und schau mal was da so passiert ist.

LG megagramm


Hallo megagramm,

vielen Dank für Deine Nachricht.

Ich habe im Menu "Speicher lesen" mit der Funktion "Erweitert" nachgeschaut.

Neben den üblichen Aktivierungen und Deaktivierungen waren weitere Einträge mehrmals vorhanden

- Akku Ladefehler
- Akku fehlt (obwohl damals die Akkus noch nicht gewechselt waren)
- Akku fehlt OK
- übergehen 1
- Akku Fehler

Ich bin ratlos, zumal Änderungen an den Einstellungen nicht vorgenommen wurden.

Würde es ggf. helfen, die Anlage einmal komplett stromlos zu machen?
Gehen dabei alle Einstellungen (insbesondere die eingelernten Melder) verloren?

LG Gerhard
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19-07-2015, 17:18
Beitrag: #4
RE: Akku Fehler
Hallo Gerhard,

es geht nur das Datum und die Uhrzeit verloren und es könnte helfen.
Hattest Du einen Stromausfall oder Gewitter? Das Netzteil könnte was abbekommen haben.

Aber teste erstmal.

LG megagramm

AK Engineering

Sicherheitstechnik Energietechnik Haustechnik Thermografie
für Hamburg und Umgebung

Errichter für die Systeme von Jablotron, Telenot und ABUS
Zertifizierter Sachverständiger für Photovoltaikanlagen
VdS Sachverständiger
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20-07-2015, 19:07
Beitrag: #5
RE: Akku Fehler
(19-07-2015 17:18)megagramm schrieb:  Hallo Gerhard,

es geht nur das Datum und die Uhrzeit verloren und es könnte helfen.
Hattest Du einen Stromausfall oder Gewitter? Das Netzteil könnte was abbekommen haben.

Aber teste erstmal.

LG megagramm

Hallo megagramm,

vielen Dank für Deine Auskunft.

Zu Deiner Frage:
Ja, es gab ein Ereignis, dem ich aber keine besondere Bedeutung zugemessen habe. Kurz vor den Problemen mit der Secvest ist eine Heißklebepistole durchgebrannt. Dabei hat die Sicherung eines Stromkreises ausgelöst, an dem aber die Alarmanlage nicht angeschlossen war. Trotzdem hatte meine Fritz!Box danach Fehlfunktionen (ebenfalls nicht an dem betroffenen Stromkreis angeschlossen), die erst nach dem Trennen der Stromversorgung und Neustart behoben waren.

Ich hatte die Secvest gestern Abend ebenfalls für eine halbe Stunde stromlos gemacht (Akkus herausgenommen und Netzstecker gezogen).
Danach die Anlage wieder ans Netz gesteckt und die alten Akkus eingelegt.
Dann, wie Du gesagt hast, das Datum und die Uhrzeit eingestellt - und die Anlage läuft seitdem (jetzt einen Tag lang) ohne Störungshinweis.

Die vorgenommenen individuellen Einstellungen blieben erhalten.

An dieser Stelle einen herzlichen Dank an Dich für die Unterstützung.

LG Gerhard
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20-07-2015, 19:42
Beitrag: #6
RE: Akku Fehler
Besorg dir eine USV für deine Geräte und dann hast Ruhe von solchen Aktionen. Z.B.:eine APC Back-UPS ES 700VA 230V.

11.Gebot:
Du sollst die Alarmanlage nicht kombiniert mit einer Türverschlusseinrichtung deaktivieren.
—-
Fragen bitte immer ins Forum und nicht meinen Postkasten anfüllen. DANKE!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26-07-2015, 10:32
Beitrag: #7
RE: Akku Fehler
(20-07-2015 19:07)Gerhard8000 schrieb:  Ja, es gab ein Ereignis, dem ich aber keine besondere Bedeutung zugemessen habe. Kurz vor den Problemen mit der Secvest ist eine Heißklebepistole durchgebrannt. Dabei hat die Sicherung eines Stromkreises ausgelöst, an dem aber die Alarmanlage nicht angeschlossen war. Trotzdem hatte meine Fritz!Box danach Fehlfunktionen (ebenfalls nicht an dem betroffenen Stromkreis angeschlossen), die erst nach dem Trennen der Stromversorgung und Neustart behoben waren.

Es ist in der Tat so, dass "sterbende" Geräte jedweder Art zum Teil hohe Störpegel auf der Netzleitung erzeugen und dadurch andere Geräte stören können (oder diese sogar zerstören). Sowas ist nicht die Regel, kommt aber doch ab und an mal vor.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
wink Meldung UVM01 Akku Fehler. bart1977 2 1.282 25-08-2024 15:48
Letzter Beitrag: bart1977
  AA AKKU für Zentrale atollo 2 2.397 14-12-2022 20:40
Letzter Beitrag: atollo
  Akku kritisch nach tausch Blitzlicht 20 10.901 30-10-2020 00:23
Letzter Beitrag: evertech
  Secvest 868 Fehler bzgl. Akku Zentrale wolf_g 3 5.130 13-05-2020 05:48
Letzter Beitrag: Bros
  Akku-Tausch Fehlermeldung MaxMeise 2 6.611 15-10-2019 11:00
Letzter Beitrag: MaxMeise
  SUP Fehler und BATT Fehler addibaba66 6 14.129 23-08-2016 12:27
Letzter Beitrag: Alarmservice-Hamburg
  Fu2938 Akku tauschen ohne dass die Alarmanlage hochgeht Blitzlicht 28 21.322 03-09-2015 19:33
Letzter Beitrag: Blitzlicht
  Fu2938 wann akku tauschen? Blitzlicht 0 2.859 20-08-2015 19:55
Letzter Beitrag: Blitzlicht
  Abus Secvest 2Way Aussensirene Akku leer Gilo 7 16.213 13-04-2015 22:33
Letzter Beitrag: alarmjens
  Akku Fehler Zone 1 Peter Geissenhofer 0 3.583 19-01-2015 10:51
Letzter Beitrag: Peter Geissenhofer



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste