Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Parametrierung
06-07-2022, 21:06
Beitrag: #1
Parametrierung
Liebe Leute,
ich habe mal eine Grundlegende Frage nur Interessehalber:
Wenn ich nur einen Sicherungsbereich habe, setzt ihr dann alles auf "1! oder alles auf "A"?
Die Anlage wird zwar so oder so funktionieren, aber wie hand habt ihr dies?
lg
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06-07-2022, 21:21
Beitrag: #2
RE: Parametrierung
Wenn ich nur einen Bereich habe, lasse ich die Einstellungen auf A

Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual
Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS
www.peteralarm.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06-07-2022, 21:36
Beitrag: #3
RE: Parametrierung
Ich belasse die Vorgaben der Software, also bei Inputs wäre das dann 1 und bei bestimmten Ausgängen, wie den Signalgebern, A.

Ich habe schon Anlagen bearbeitet, bei denen der Errichter vor mir daran rumgedreht hat, dass kann richtig nerven. Ein Beispiel: Man hat einen Melder, der einen abweichenden AT bekommen hat, damit man eine gesonderte Meldung erhält, aber der vorherige Errichter nutzt nicht die serielle S1, sondern die parallele S1 und dann mit den normalen Ausgangsfunktionen, wie Daueralarm, statt AT-basiert.
Wenn man es noch nicht hatte, sucht man sehr lange, warum der Alarm doppelt übertragen wird.

Oder man rüstet später einen zweiten SB nach und der Internsignalgeber im SB1 löst auch bei Alarm im SB2 aus.

Noch schlimmer sind die Errichter, die nicht A nehmen, sondern während der Parametrierung alle Sicherungsbereiche aktivieren, für jeden Ein- und Ausgang dann manuell alle SB anklicken und dann die ungenutzten SB wieder rausnehmen.

Die Grundauswahl von Telenot ist nicht grundlos da, also sollte man die auch so lassen, wie sie ist.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06-07-2022, 23:00
Beitrag: #4
RE: Parametrierung
Genauso schaut es aus. Bei einem Bereich ändere ich an den Vorgaben nichts, erst wenn es mehrere Bereiche sind macht das Sinn.

Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual
Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS
www.peteralarm.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Programmierung/Parametrierung erlernen Grebnennos 13 5.788 23-07-2022 11:52
Letzter Beitrag: megagramm
  comxline an complex 400h - Parametrierung telenot 7 4.295 11-07-2022 16:21
Letzter Beitrag: telenot
  Complex 400H Parametrierung LeonTheo02 49 33.931 31-10-2019 22:16
Letzter Beitrag: LeonTheo02
  Telenot EIB400 Parametrierung-Disaster Skynet74 17 13.830 02-10-2018 16:44
Letzter Beitrag: botimbo
  Parametrierung comlock-Codes -Nutzung identischer Tastaturcodes zur Unscharfschaltung Martina H. 2 4.066 02-04-2018 13:59
Letzter Beitrag: Martina H.
  Nachhilfe Parametrierung CompasX (SMS-Center) Martina H. 3 5.359 05-02-2018 00:18
Letzter Beitrag: 5624
  complex parametrierung ÜG Matze88 11 7.896 24-11-2017 07:43
Letzter Beitrag: Privateruser
  Parametrierung über Serial Port Dell Latitude E5500 Kevin89 3 3.382 14-11-2017 20:30
Letzter Beitrag: Kevin89
  parametrierung aussenhautüberwachung Matze88 2 3.218 01-10-2017 16:30
Letzter Beitrag: 5624
  Parametrierung mit Verzögerung Michie77 1 2.655 02-11-2016 16:43
Letzter Beitrag: 5624



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste