Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dual Bewegungsmelder Spannung weg bei unscharf
17-04-2019, 13:34
Beitrag: #21
RE: Dual Bewegungsmelder Spannung weg bei unscharf
(17-04-2019 13:03)timbaum schrieb:  Hallo,

(17-04-2019 12:26)JanM81 schrieb:  Ich persönlich denke einfach die Summe macht es.

Ok, sorry dem Argument kann ich nichts abgewinnen. Angel

Der Mikrowellen Melder bei Satel Grey arbeitet mit 24 GHz und das dauerhaft. Keiner kennt die Folgen bei 24 GHz. Das ist alles Glaubenssache.
Du glaubst, es ist egal, weil wir werden sowieso ohne Ende bestrahlt werden. Und ich meine die Summe macht es.

(17-04-2019 13:03)timbaum schrieb:  Dann müssen die Satel Kenner ran und schreiben, wie eine Überwachung der Melder abgeschaltet oder umgangen werden kann.

Gruß Tim

Die Überwachung soll doch nicht abgeschaltet werden. Sondern der Melder soll bei Unscharf abgeschaltet werden. Damit diese bei Unscharf nicht alles bestrahlt, wenn man z.B. im Raum befindet.
Wenn keiner da ist, auf Scharf gestellt wurde, dann kann er überwachen und strahlen wieviel er will.


In Grunde funktioniert es auch. Wollte nur hier eigentlich das Ergebnis schreiben und vielleicht hat jemand eine andere Lösung.

Nur wahrscheinlich werde ich auf Funk Bewegungsmelder umsteigen. Habe mir erst mal nur einen zum Testen gekauft. Der kommt dann in den Gartenschuppen oder sonst wohin.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17-04-2019, 15:14
Beitrag: #22
RE: Dual Bewegungsmelder Spannung weg bei unscharf
Beide Varianten sind praktikabel. Entweder mit der langen Ausgangszeit die Anlaufzeit des Melders überbrücken, oder den APMD-Funkmelder nehmen, der schaltet die Mikrowelle erst bei erkannter PIR-Auslösung im Aktivmodus (also scharf) zu.

Satel Videotutorials: https://www.youtube.com/c/aslademcogmbh
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17-04-2019, 15:34
Beitrag: #23
RE: Dual Bewegungsmelder Spannung weg bei unscharf
(17-04-2019 15:14)Animal schrieb:  Beide Varianten sind praktikabel. Entweder mit der langen Ausgangszeit die Anlaufzeit des Melders überbrücken, oder den APMD-Funkmelder nehmen, der schaltet die Mikrowelle erst bei erkannter PIR-Auslösung im Aktivmodus (also scharf) zu.

danke Animal. Wir hatten das alles auch schon durch gekaut.

Das einzige was mich stört ist, dass eine Linienverletzung angezeigt wird, wenn der Belder bei Unscharf aus ist. Ist nicht so schön.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17-04-2019, 19:06
Beitrag: #24
RE: Dual Bewegungsmelder Spannung weg bei unscharf
Wenn's dich arg stört schalte über ein Relais einen Freilaufwiderstand zu Wink

Satel Videotutorials: https://www.youtube.com/c/aslademcogmbh
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Bedienteil piepst wenn unscharf bei jeder Linienverletzung KonradK 5 99 Gestern 12:08
Letzter Beitrag: AMtronic
  SLIM-DUAL-PRO Verkabelung Heiko_ 8 2.712 06-02-2022 18:53
Letzter Beitrag: AaronK
Shy SATEL Versa 5 - Fernsprechnetz keine Spannung AndreasM 8 5.340 26-01-2020 19:02
Letzter Beitrag: AndreasM
  Verbindung zur Integra weg, kein Bedienteil funktioniert mehr. Hogend 6 4.684 25-03-2019 19:39
Letzter Beitrag: Hogend
  Überraschender Besuch - Alarmauslösung durch Satel Grey Dual Hogend 8 4.773 04-09-2018 07:03
Letzter Beitrag: Hulk
  Falschalarm Dual BWM AOD-200 (OPAL Plus) alexio7 1 1.974 28-08-2018 09:36
Letzter Beitrag: Hogend



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste