Integra Control: Makros erstellen, App aufhübschen
|
08-04-2020, 10:51
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Integra Control: Makros erstellen, App aufhübschen
die Funktionen genügen, man muss halt kombinieren - es ist eine Integra
![]() Über die Ausgänge, die du per Makro steuern kannst, kannst du wiederum Verknüpfungen auf Funktionen programmieren. Also Licht, Rollos, Garagentore... whatever. Die einfachen Funktionen wie "Lampe an" oder "Tor auf" mache ich erst gar nicht über Makros, sondern über direkt schaltbare Ausgänge. Diese Ausgänge haben in der App automatisch einen Schaltknopf. Makros machen nur Sinn, wenn du Kombinationen von Schaltvorgängen automatisieren willst. Also ein Makro "Haus verlassen" kannst du mit Scharfschalten + Licht aus + Rollos runter programmieren. Oder das Makro "Garten/Grillen" schaltet die Aussenbeleuchtung, den Brunnen, die Aussensteckdose usw. Temperaturen bekommst du standardmäßig bei den Meldelinien der AXD angezeigt. Thermostate müssen als solche programmiert werden, dann erscheinen sie auch in der App-Oberfläche separat. Nur dann ist eine steuerbare Zweipunktregelung per App machbar. Satel Videotutorials: https://www.youtube.com/c/aslademcogmbh |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Integra Control: Makros erstellen, App aufhübschen - AlarmChris - 07-04-2020, 22:13
RE: Integra Control: Makros erstellen, App aufhübschen - Animal - 08-04-2020, 09:29
RE: Integra Control: Makros erstellen, App aufhübschen - AlarmChris - 08-04-2020, 10:24
RE: Integra Control: Makros erstellen, App aufhübschen - Animal - 08-04-2020 10:51
RE: Integra Control: Makros erstellen, App aufhübschen - AlarmChris - 08-04-2020, 11:54
RE: Integra Control: Makros erstellen, App aufhübschen - boba1987 - 19-07-2023, 11:46
RE: Integra Control: Makros erstellen, App aufhübschen - selbermacher12 - 29-08-2023, 14:44
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste