Privest Betriebs LED = schnelles Blinken + kein schärfen/entschärfen mit FB möglich
|
31-01-2022, 16:57
Beitrag: #23
|
|||
|
|||
RE:Privest Betriebs LED=schnelles Blinken + kein schärfen/entschärfen mit FB möglich
Hallo megagramm, Hallo peteralarm
Update zum Zustand der Anlage: heute früh das Netzteil der Privest vom Netz getrennt nach ca. 2h hörte dann auch der Terxon auf zu "knurren" und ist seitdem still + hat auch keine Anzeige im Display dann wär ja dies schon mal erledigt nach insgesamt 4h hörte dann auch das blinken der Betriebs-LED auf und sie ist seitdem ständig an (die LED) und auch im Display ist nichts mehr zu erkennen sieht so aus, als ob sie (die LED) aber schwächer leuchtet als sonst im Normalbetrieb denke mal das die Akkus langsam doch schwächer werden nun bin ich mal gespannt wann die ganz runter sind und die Anlage dementsprechend stromlos ist. Dann könnte ich ja den Neustart machen und hoffen das das "Schätzchen" wieder klaglos seinen Dienst versieht. und nun noch als "Schmankerl" die Anwort von ABUS auf meine Anfrage: leider befindet sich die Privest mittlerweile außerhalb des Support-Lifecycles, weshalb ich Ihnen nur noch bedingt helfen kann. Dennoch möchte ich Ihnen eine Einschätzung zu den von Ihnen genannten Punkten geben. Privest kann mit FB nicht aktiviert/deaktiviert werden -> Hier würde ich die Fernbedienung einmal aus dem System löschen und neu hinzufügen. Betriebs LED (grüne LED an oberster Position) blinkt schnell -> Schnelles Blinken bedeutet Netz-Störung. Dies wird mit dem Stromausfall zu tun haben. Sie können die aktuellen Störungsmeldungen auch mit "# + 8" kontrollieren "keine Eingabe der PIN möglich" und "Anzeige im Display: PIN eingeben" -> Deutet daraufhin, dass durch den Stromausfall die Zentrale in einem undefinierbaren Zustand ist. Sollten Sie weiterhin keine Tasten drücken können, wird nur ein Stromlos machen helfen. Hierfür müssten die Akkus entfernt werden. Um hier keine Sabotage auszulösen, müsste man aber wiederum den Programmiermodus öffnen. Sollten Sie weiterhin Probleme haben, müsste man alternativ den Umstieg auf eine aktuelle Anlage in Betracht ziehen. Hierfür können Sie entweder Ihren Fachhandelspartner oder unseren Vertriebsinnendienst kontaktieren. Sollten Sie noch keinen Ansprechpartner haben, so empfehlen wir die Händlersuche: https://www.abus.com/ger/Haendlersuche#alarmanlagen die letzte Aussage gefällt mir natürlich am besten, wäre das selbe wenn mir das Autohaus zu einem neuen Wagen rät weil beim alten ein Reifen ohne Luft ist ![]() das wär heute der Stand der Dinge freundliche Grüße |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
LED blinkt schnell - aber was ist die Störung? | eddy2009 | 5 | 5.433 |
06-06-2024 17:01 Letzter Beitrag: megagramm |
|
Beschaltungsplan - Privest Zentrale mit Funköffnungsmelder verdrahten | Sebastian112 | 4 | 8.188 |
17-02-2019 21:35 Letzter Beitrag: Sebastian112 |
|
Verwendung der Privest Melder mit einer moderneren Zentrale | digdagdigedag | 4 | 9.581 |
19-11-2018 15:08 Letzter Beitrag: alarmist |
|
Ausblend LED | jo-dre | 0 | 4.614 |
19-11-2018 09:51 Letzter Beitrag: jo-dre |
|
Mit Modem auf Abus Privest | Rohling | 5 | 7.774 |
02-12-2014 09:57 Letzter Beitrag: CDKS |
|
Privest AUsblend LED leuchtet | Poolmaster | 2 | 3.757 |
18-04-2014 06:37 Letzter Beitrag: Poolmaster |
|
Abus Privest: Problem mit Funk-Fernbedienung (FU9031) | alarmfrank | 2 | 7.295 |
17-04-2014 07:33 Letzter Beitrag: elkoebi |
|
Privest: Probleme mit Zonen-Abhängikeiten? | rku_ | 14 | 18.026 |
01-02-2014 15:29 Letzter Beitrag: rku_ |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste