Telenot Complex 400 / neue RFID Transponder
|
02-01-2023, 13:52
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Telenot Complex 400 / neue RFID Transponder
Wenn ich es richtig sehe, dann geht es nur darum, die Transponder für die Freischaltung der Zapfsäule ggf. auch für die EMA zu nutzen. Also erstmal kein Problem.
Wenn es Desfire Transponder sind, dann müssen diese mit dem USB Leser, der ja vorhanden ist angelernt werden, damit die Telenot Applikation und der AES Schlüssel auf den Transponder geschrieben wird. Diese können allerdings auch etwas unsicherer rein über die UID ohne Verschlüsselung betrieben werden. Ein Fallstrick dabei könnte sein, dass der Hersteller der Tankstelle diese Transponder geschlossen hat, sodass keine weiteren Applikationen in den Speicher des Transponders geschrieben werden können (es sei denn, man kennt den entsprechenden Schlüssel). Die Tankstelle scheint aber nicht mit einer Verschlüsselung zu arbeiten, wenn sich die vorhandenen Transponder der EMA einfach in deren System mittels der UID einlernen lassen. Wie die EMA parametriert ist, das kannst du nur aus der CompasX Software auslesen, die nur dein Errichter haben sollte. Allerdings müsstest du ja auch die CompasX User Software haben, da du ja den Transponderleser zum anlernen erhalten hast. Im Zweifelsfall ist es immer das beste, dem Tankstellenhersteller mal auf den Zahn zu fühlen, was er für ein System einsetzt und ob die Transponder verschlüsselt sind. Der Errichter der Telenot kann eigentlich auch ganz leicht testen, ob sich die Transponder der Tankstelle verschlüsselt an der Telenot anlegen lassen. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste