Update HikVision Kamera klappt nicht
|
26-07-2024, 12:12
Beitrag: #15
|
|||
|
|||
RE: Update HikVision Kamera klappt nicht
P2P muss grundsätzlich stets und immer gesperrt sein. Das bedarf doch keiner weiteren Erläuterung und sollte selbstverständlich für jeden sein, der bis 3 zählen kann. Das ist auch der maßgebliche Grund, weswegen ich jeglichen Alarm ablehne, der über Cloud läuft. Diese Funktion sollte gesetzlich verboten werden.
Schau Dir das mal an und staune. Willst Du alle Details zu den Einträgen wissen, musst Du Dich zuvor registrieren. Jetzt startest Du noch einen Bruteforce auf entsprechende ipv4 und Du kannst den Leuten beim sonnen im Garten zuschauen. PS: Jede Wette, dass 9 von 10 Kameras den Nutzernamen "admin" unverändert haben. Anhand der ipv4 Range, kannst Du bei Suche der Örtlichkeit auf Deine Ortsgebiet einschränken. Da bedarf es nicht mehr vieler Versuche, um beim Nachbarn in die Cam zu schauen. Es gibt eine Software, da trage ich die GPS Koordinaten ein, definiere den Umkreis, reduziere auf Kameratypen und kann mit der integrierten Passwort Datenbank den login starten. Die Kamera sperrt bei den Anmeldeversuchen nicht, da nicht über die Web GUI, sondern direkt in der Firmware gelogged wird. In der PW Datenbank sind um die 800 Millionen Passwörter gespeichert, jetzt kommt's nur noch auf die Hardware der Cam oder der EMA an, wie schnell die antorten kann. Ich weiß nicht, ob ich das posten darf. Es ist zum lernen und nicht zum Missbrauch gedacht. Es gibt ein Tutorial, wie man mit Hilfe von Shodan Schwachstellen im eigenen Netzwerk analysieren kann. Wenn man das durcgegangen ist, schmeißt man erst mal seine AX Pro in den Müll, da sich ein Zugriff nur durch eine Hardware Firewall tatsächlich vermeiden liese. Erst mal die Rückmeldung des Admin abwarten ... Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt einbruchschutz-siegen.de |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste