Errichter fällt aus - neuer Errichter in Ulm gesucht
|
03-10-2024, 12:17
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: Errichter fällt aus - neuer Errichter in Ulm gesucht
Fehlauslösungen unterbindet man mit einem Sperrelement, das die Türen(n) elektro-mechanisch verriegelt, solange die EMA scharf ist. Dabei stellt dies keine mechanische Sicherung dar, sondern verhindert lediglich das unbeabsichtigte Öffnen. Dieser Sperrstift ließe sich im Notfall auch überwinden (Sollbruchstelle). Dies muss natürlich in die Türe integriert werden. Vom Zutrittskontrollsystem wäre dies unabhängig.
Und ganz ehrlich: Ein hochwertiges mechanisches Schließsystem (was Du eh benötigst) kann man mit definierten Schlüsseln ausstatten und ermöglicht unterschiedlichste Szenarien (Nachbarn, die Blumen gießen, Katzensitter, etc.). Ist vermutlich günstiger und funktioniert immer ... "Türschloss und EMA mit einem Fingerabdruck ..." *Grusel* |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Alarmanlage Einfamilienhaus Neubau Errichter in 97xxx gesucht | majuhenema | 60 | 27.739 |
16-02-2022 09:09 Letzter Beitrag: Jens Knoche |
|
Errichter gesucht | Eisbaer38 | 8 | 5.129 |
15-09-2021 08:21 Letzter Beitrag: heimtek |
|
Planung neuer EMA, Satel vs. Visonic => Frage zur Auswahl | soerenG | 29 | 15.078 |
28-04-2021 21:12 Letzter Beitrag: soerenG |
|
Telenot Complex 200h Easy- Errichter Berlin/ Brandenburg gesucht | holzundfamilie | 3 | 3.972 |
15-01-2021 12:20 Letzter Beitrag: robonaldo |
|
Bestehende Alarmanlage mit neuer Haustür verbinden | oliver1972 | 6 | 9.290 |
06-07-2016 11:15 Letzter Beitrag: alarmforum-Nutzer |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste