Errichter fällt aus - neuer Errichter in Ulm gesucht
|
22-05-2025, 11:52
Beitrag: #29
|
|||
|
|||
RE: Errichter fällt aus - neuer Errichter in Ulm gesucht
Ich hab kein Bock mich hier zu verstecken: Es geht um mich als Forenmitglied und meinen Vater als Unternehmer.
1. Es gibt hier im Forum tatsächlich einen Kunden (und das ist auch außerhalb des Forums der einzige) mit gerechtfertigten Ansprüchen gegen das Unternehmen meines Vaters bei einem Projekt unter meiner Federführung hat, wo ein begonnenes Projekt dann aus medizinischen Gründen von mir nicht beendet wurde, aber das ist nicht dieser her. Mit der juristischen Abwicklung des betreffenden Vorfalls bin ich aber nicht mehr betraut, die Abwicklung des Gewerbebetris meines Vaters obliegt alleine ihm. Ich geht davon aus, dass mein Vater und der betreffende Kunde da eind angemessene Lösung finden oder gefunden habe, da mir da keine Gerichtsverfahren dazu bekannt sind. Dieser Kunde ist aber, wie gesagt, nicht unser Herr hier. 2. Die Planung war fachgerecht, aber nach Kundenwunsch extrem komplex und sollte sogar selbstgebaute Bedientablaeus am Hoftor haben. Eine Ajax ohne solche komplexe Sonderwünsche stand damals übrigens auch zur Option, wurde vom Kunden dann abgelehnt. Die Komplexität war dem Kunden zu teuer, dann kamen weitere Änderungswünsche und ich habe die Fortführung gestoppt, auch weil Uneinigkeit darüber bestand, welche weiteren Planungsleistungen zusätzlich zu vergüten sind. Zu diesem Zeitpunkt waren Planungsleistungen in Rechnung gestellt worden, die auch tatsächlich erbracht wurden. Im übrigen zum Festpreis weit unter dem, was es nach Zeitaufwand gekostet hat. Der Kunde ist aber der Ansicht, dass die Planungsleistungen trotz klarer Vereinbarung nicht berechnet werden hätten dürfen, nachdem wir die Weiterplanung und Umsetzung abgelehnt haben und kein Errichter solche Speziallösungen umsetzen wollten. Nach diesbezüglichen Drohungen mit Rechtsstreit, meinem Rückzug und der Unternehmensaufgabe durch meinen Vater habe ich dann den Kontakt zum ehemaligen Kunden über meine private Handynummer eingestellt. 3. Komponenten wurden auf Kundenwunsch vor Auftragsvergabe getrennt verkauft. Der Kunde sieht einen Zusammenhang zum später nie begonnenen Auftrag und sieht Anspruch auf Rückgabe. Das ist abstrus. 4. Es wurde eine Montagedose zu wenig geliefert und die Rückzahlung habe ich noch zu Zeiten meiner Beteiligung bei meinem Vater als Inhaber mitgeteilt. Ich werde hier aber nochmal in Klärung gehen, ob das tatsächlich noch offen ist und falls noch keine rechtlichen Maßnahmen laufen nochmal die Überweisung anstoßen lassen. Mein Vater ist nicht insolvent und rechtmäßige Ansprüche aus dem Gewerbe werden bedient. Unabhängig davon habe ich natürlich Verständnis für den Unmut seitens des Kunden und habe auch daraus gelernt: Ich bin gerade mit Geschäftspartnern am Gründen eines neuen Unternehmens in der Branche und für uns alle ist bereits klar, dass wir derartige komplexe Spezialfälle nicht mehr übernehmen werden, um allen Beteiligten am Ende Unzufriedenheit und Stress zu ersparen. Dazu werde ich das neu gegründete Unternehmen komplett hier ausem Forum raushalten und Dann nur noch für fachliche Themen hier sein. (Pronomen: er/ihm) |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Alarmanlage Einfamilienhaus Neubau Errichter in 97xxx gesucht | majuhenema | 60 | 27.810 |
16-02-2022 09:09 Letzter Beitrag: Jens Knoche |
|
Errichter gesucht | Eisbaer38 | 8 | 5.136 |
15-09-2021 08:21 Letzter Beitrag: heimtek |
|
Planung neuer EMA, Satel vs. Visonic => Frage zur Auswahl | soerenG | 29 | 15.094 |
28-04-2021 21:12 Letzter Beitrag: soerenG |
|
Telenot Complex 200h Easy- Errichter Berlin/ Brandenburg gesucht | holzundfamilie | 3 | 3.975 |
15-01-2021 12:20 Letzter Beitrag: robonaldo |
|
Bestehende Alarmanlage mit neuer Haustür verbinden | oliver1972 | 6 | 9.304 |
06-07-2016 11:15 Letzter Beitrag: alarmforum-Nutzer |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste