Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Errichter fällt aus - neuer Errichter in Ulm gesucht
18-07-2025, 09:53
Beitrag: #34
RE: Errichter fällt aus - neuer Errichter in Ulm gesucht
Kleines Update (nur falls es jemanden interessiert): Wir nehmen mittlerweile keine Schlüssel mehr mit; die ZuKo mit eKey + Nuki funktioniert sehr zuverlässig. Trotzdem bleiben eben die seltenen Fälle, in denen es nicht funktioniert, konkret 2x in den letzten Monaten (d.h. ~99,5% zuverlässig):
  1. Internetausfall für 10 Minuten (netzseitig): Da die HTTP-Requests ja über die eKey Cloud gesendet werden, muss nicht nur das WLAN funktionieren, sondern auch das Internet. Das macht die ganze Kette natürlich noch etwas anfälliger
  2. eKey erkennt zwar den Abdruck, aber kann aus unerfindlichen Gründen den Befehl temporär nicht ausführen. Nichts gefixt, nichts repariert, aber eine Viertelstunde später hat es einfach wieder funktioniert
Dass der FP nicht beim ersten Mal erkannt wird, kommt zwar ab und zu vor - aber dann reicht meist einfach mehrfach probieren und/oder der Backup-Finger, d.h. war bisher kein Thema.

Jetzt klingt das erstmal nicht robust genug - so eine ZuKo soll ja nicht nur fast immer, sondern wirklich immer funktionieren; man will ja nicht vor verschlossener Türe stehen bleiben. Ein Problem waren beide Fälle aber trotzdem jeweils nicht - wir haben einfach mit der Nuki App per Bluetooth geöffnet.

In der Theorie erscheint die Ausfallsicherheit erstmal schwierig aufgrund der ganze Kette Stromversorgung da + Router/WLAN funktioniert + Internetverbindung da + Cloudserver eKey funktioniert + Nuki-WLAN-Verbindung funktioniert. In der Realität kann jedoch per Handy/Bluetooth die ganze Kette ignoriert werden, und da wir in 98% der Fälle auch das Handy dabei haben, sind wir rein mathematisch ungefähr bei 99,99% Ausfallsicherheit.

Eine minimalste Verbesserung haben wir noch vor, nämlich an irgendeiner versteckten und geschützen Stelle noch ein Nuki-Keypad anzubringen. Damit sieht die Backup-Kette eigentlich folgendermaßen aus
  1. Normale Bedienung per FP/eKey
  2. Backup bei nicht erkanntem FP/Internet/Stromausfall/Ausfall einzelner Geräte: Handy
  3. Backup bei Handy nicht dabei oder Akku leer: Nuki-Keypad
  4. Backup für alles: Schlüssel bei Verwandten in der Nähe


Interessanterweise ist das bereits jetzt unserer Erfahrung nach "ausfallsicherer" als nur mit Schlüssel, da die Fehlerquelle Mensch minimiert wird - vor dem FP hatten wir durchaus einige Male das Problem, den Schlüssel vergessen zu haben (z.B. Tür fällt ins Schloss, wenn man nur kurz den Müll rausbringt, in den Garten geht o.ä.).

tldr: ZuKo funktioniert sehr ausfallsicher & wir sind mittlerweile sehr zufrieden Smile

P.S. Mir ist klar, dass es sicherlich noch bessere/professionellere Lösungen gibt, keine Frage. Aber gerade mit der Restriktion Altbau/kein Motorschloss und dass keiner der Errichter sich eine ZuKo bei uns zugetraut hat, bin ich mit der Laien-Eigenbau-Lösung sehr zufrieden...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Errichter fällt aus - neuer Errichter in Ulm gesucht - Leo2ala - 18-07-2025 09:53

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Alarmanlage Einfamilienhaus Neubau Errichter in 97xxx gesucht majuhenema 60 27.831 16-02-2022 09:09
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  Errichter gesucht Eisbaer38 8 5.136 15-09-2021 08:21
Letzter Beitrag: heimtek
  Planung neuer EMA, Satel vs. Visonic => Frage zur Auswahl soerenG 29 15.096 28-04-2021 21:12
Letzter Beitrag: soerenG
  Telenot Complex 200h Easy- Errichter Berlin/ Brandenburg gesucht holzundfamilie 3 3.975 15-01-2021 12:20
Letzter Beitrag: robonaldo
  Bestehende Alarmanlage mit neuer Haustür verbinden oliver1972 6 9.305 06-07-2016 11:15
Letzter Beitrag: alarmforum-Nutzer



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste