Kabel im selben Flexrohr wie Stromkabel?
|
10-02-2014, 23:56
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Kabel im selben Flexrohr wie Stromkabel?
Hallo Ferris,
wenn ich mich richtig erinnere, verbietet der VDE die gemeinsame Leitungsführung von Schwachstrom-/Kommunikationsleitungen und 'Niederspannungsleitungen' (also gemäß VDE alles unter 1000V) in einem Rohr/Kanal/Flexrohr/auf einer Kabelbahn. Mindestens 10 cm Abstand voneinander oder eine bauliche Trennung wie z.B. Trennstege sind Pflicht. Die EMV ist dabei nur ein Aspekt, es geht auch um Sicherheit, falls die verbotenerweise nebeneinander liegenden Leitungen z.B. durch mechanische Einwirkungen von außen ihre Isolationsfähigkeit verlieren und so die 230V-Netzspannung 'rückwärts' in die vorhandenen Schwachstromsysteme 'eindringt' und dort für Schäden (Material und ggf. Mensch und Tier) sorgt. Also alles ein Frage des eigenen Gewissens und der eigenen 'Haftungsfreudigkeit' - solange nichts passiert, wird dir vermutlich niemand etwas Böses wollen, aber spätestens wenn es dann doch mal 'gerummst' hat, wird man mit unangenehmen Fragen (und ggf. Forderungen) auf dich zukommen. Für die dünne Leitung eines Magnetkontaktes gibt es aber fast immer auch noch andere 'kreative' Verlegemöglichkeiten, sei es Einschneiden der Tapete, Einkratzen des Putzes unter der selbigen und der Verlegung der Leitung innerhalb dieses 'Grabens' mit anschließendem 'Neu-ankleistern' der vorher eingeschnittenen Tapete oder auch eventuell mögliche 'Kunstbohrungen um die Ecke herum' u.ä. - ist da außer dem AP-Kanal nichts zu holen??? VG Olli Keine Haftung für Sach- oder Personenschäden. Die sach- und fachgerechte Umsetzung liegt beim Ausführenden. Alle gängigen Normen und Vorschriften sind zu beachten, sonst siehe Avatar... Bitte keine technischen Anfragen per Email oder PN stellen, sondern offen im Forum posten, danke! |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste