Kabel im selben Flexrohr wie Stromkabel?
|
11-02-2014, 00:16
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Kabel im selben Flexrohr wie Stromkabel?
Hi Olli,
danke für deine Antwort. Von solchen TAEV-Richtlinien habe ich vor 25 Jahren schon mal in der Schule gehört. An das habe ich gar nicht mehr gedacht - danke für die Auffrischung meines Gedächtnisses. Nee, bei mir geht nur Aufputz. Muss darin 2 Magnetkontaktleitungen und die Zuleitung zum Keypad führen (3x 4 Drähte). Da kann ich nichts einkratzen in die Wand - aber danke für den Tipp. Evtl. kann ich das an einer anderen Stelle anwenden. Die Verlegung passiert in meinem Keller, da kann von außen kein Bagger oder ähnliches reinfahren. Die Gefahr, dass die Drähte mit 220V in Verbindung kommen ist gegen Null. Ich verstehe aber deine Bedenken und das ist auch richtig so. Wenn die Drähte geschirmt sind sollte aber nichts passieren (bzgl. Induktion, Interferenzen) wenn diese neben 220V geführt werden, oder? ... abgesehen von deinen oben genannten Bedenken ![]() lg Ferris Gesendet von meinem Taschenrechner |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste