Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 20 Bewertungen - 2.75 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Drahtgebundene Alarmanlage für das EFM
04-05-2014, 13:15
Beitrag: #13
RE: Drahtgebundene Alarmanlage für das EFM
Hallo Ollik,

TR steht für den Technikraum, dort wird auch die Gastherme, der Stromkasten und der 300L-Wassespeicher der Solaranlage (Brauchwasser) stehen. Ich habe bereits schon die Zentrale ohne das Bt420 dorthin verschoben. Dort hat sowieso keiner was zu suchen Big Grin

Alle Fenster im Hause sind 3x verglast und haben Pilzkopfverriegelung und sind unten im EG mit elektrischen Rolläden, oder besser gesagt elektrisch angetriebenen, ausgestattet, oben nur manuell.

Ein zusätzliches Bedienteil könnte evtl. etwas später folgen, das Kabel wird aber schon gelegt, max. 10-15 Meter tun nicht weh...

Zusätzliche Fernmeldeleitung zu jedem Fenster und zu jeder Tür wäre evtl. auch eine option, der Arbeitsaufwand ist noch ok, vielleicht könnte man noch die Glasbruchsensoren flächendeckend einsetzen, oder falls das kabel eines Tages nicht mehr will, dann hätte man noch die Redundanz. Denn den Innenputz abzuschlagen wäre ein No Go für meine Frau, dann würde sie micht statt der Anlage nachts vor dem Haus "anketten" Big GrinBig GrinBig Grin

Die Außensirene ist immer noch TBD... Das Kabel lasse ich aber von den Elektrikern schon mal nach außen verlegen. Die meiste Verkabelung werde ich hauptsächlich selbstständig verlegen, alles was aber mit der Schnittstelle nach außen zu tun hat, wegen dem Blower Door Test, und der Schnittstelle an das 230Volt Netz, wird von den Elektoinstallationsfirma (Bauträger) übernommen.

Die Aufschaltung ist erwünscht, sogar gewollt, daher wird die Zentrale nach der Installation der Sensoren (ich) von einer Fachfirma an diese Angeschlossen und Eingestellt und abgenommen. Zwar bin ich technisch in der lage dies zu tun, lasse aber wegen vollständigkeit das machen lassen.

Die Innenputzarbeiten werden in ca. 3 Wochen bei uns stattfinden, daher musste die Kabelinstallation und die optimale Lage der Verteiler schon fast Ad-Hoc stattfinden.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Drahtgebundene Alarmanlage für das EFM - fh_ac2 - 04-05-2014 13:15

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
question Schutznebel für das Eigenheim? CityCobra 28 21.323 21-02-2022 22:07
Letzter Beitrag: AaronK
  Drahtgebundene Alarmanlage Neubau Telenot oder Honeywell Häuslbauer 20 16.875 19-02-2018 22:07
Letzter Beitrag: PoldiSF
  Planung drahtgebundene Alarmanlage Neubau EFH ostseekind 2 4.333 19-01-2018 08:13
Letzter Beitrag: Hulk
  Drahtgebundene Alarmanlage gesucht Jfive 6 5.483 30-12-2017 12:08
Letzter Beitrag: Jens Knoche
question XT1/XT2 Plus oder ähnliches "nur" für das Erdgeschoss Gatho 13 8.589 29-05-2017 07:26
Letzter Beitrag: noby2104
  Empfehlung drahtgebundene Aussensirene Sektionschef 7 5.673 18-05-2017 08:58
Letzter Beitrag: Sektionschef
  Empfehlung drahtgebundene Alarmanlage Einfamiliehaus ca. 500 € josef.klupfer 44 33.578 25-12-2015 20:04
Letzter Beitrag: schwob
  Alarmanlage in EFH ist das sinnvoll so und vom Preis okay? Bremser110 4 5.340 19-10-2015 07:25
Letzter Beitrag: Zetfas1000
  Drahtgebundene Alarmanlage mit Funk Hoibl 10 7.922 13-10-2015 21:39
Letzter Beitrag: evertech
  GIbt es noch reine drahtgebundene Alarmanlagen für ein EFM? Bremser110 12 10.485 21-09-2015 08:52
Letzter Beitrag: Jens Knoche



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste