Teilscharfschaltung und Geteiltes System
|
07-11-2014, 17:46
Beitrag: #18
|
|||
|
|||
RE: Teilscharfschaltung und Geteiltes System
OK, heute habe ich das absolute NoGo dafür entdeckt, warum die Türmelder nicht am Bedienpanel angeschlossen bleiben können, sondern als sepparate Melder/Meldelinie arbeiten müssen.
Ich hatte mich zuerst darüber gewundert, dass ich das System auch mit geöffnetem Fenster scharf schalten kann. Nach ein wenig Recherche hier im Forum bin ich auf die "Autobypass" Funktion gestoßen, die genau so etwas verhindert. Leider gilt das nicht für die Türen wenn diese mit den Meldern direkt am Panel angeschlossen sind. Das ist ein absolutes NoGo wie ich finde ! Würde ja bedeuten, dass wenn eine Türe (wir haben eine Eingangstüre und eine HWR Tür) offen ist und ich das Haus über die andere Türe verlasse, ich ein quasi "offenes Scheunentor" (oder wie könnte man das besser sagen ?) habe ! Damit sind für mich die Würfel gefallen (selbst wenn ich die Wand wieder Aufstemmen müsste :-)). |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
geteiltes System | Timi | 6 | 6.053 |
22-09-2015 12:14 Letzter Beitrag: Timi |
|
Bin ich vielleicht doch zu Blöd:Geteiltes System | tobitobsen | 25 | 27.009 |
05-02-2014 20:10 Letzter Beitrag: donrolfo |
|
![]() |
Keine Teilscharfschaltung per Code | tobiaszp | 5 | 5.279 |
23-09-2013 18:53 Letzter Beitrag: tobiaszp |
![]() |
Oasis 80 geteiltes System | caro | 10 | 11.706 |
01-07-2013 07:47 Letzter Beitrag: timbaum |
Sofort Alarm bei Teilscharfschaltung | seattle | 21 | 22.376 |
05-04-2012 11:08 Letzter Beitrag: timbaum |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste