Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Teilscharfschaltung und Geteiltes System
07-11-2014, 21:30
Beitrag: #19
RE: Teilscharfschaltung und Geteiltes System
(07-11-2014 17:46)AlarmTux schrieb:  Leider gilt das nicht für die Türen wenn diese mit den Meldern direkt am Panel angeschlossen sind. Das ist ein absolutes NoGo wie ich finde !

da muss ich ausnahmsweise mal wiedersprechen.

Erstens kannst du, es sei den du verwendest ein Bus-Bedienteil, auch den melder am Bedienteil auf Sofort stellen. Aber das mach ja keinen Sinn.

Also an einer Eingangstür, da wo auch das Bedienteil hängt, muss die Tür auf verzögert stehen, sonnst kannst du nach dem Scharfschalten ja nicht mehr raus gehen. Cool

Verzögerte M;elder dürfen grundsätzlich auf sein , während und nach der Scharfschaltung, sollange die Ausgangsverzögerungszeit läuft. Dafür gibt es die.

Meist gibt es in einem Haus einen Tür über die das Gebäude betreten wird.

Alle anderen fenster und Nebentüren werden auf SOFORT programmiert. Dann kannst du die Anlage nicht scharfschalten, wenn da noch was auf ist.

So wenn Du eine zweite Tür hast über die du das Haus aus betreten willst, dann muss auch hier ein verzögerter Melder dran.

Wenn du natürlich zwei Zugänge hast, schaust du einfach auf das aktivierte Display, und kannst Sofort sehen ob da noch ein Melder aktiv ist.

Zitat:Damit sind für mich die Würfel gefallen (selbst wenn ich die Wand wieder Aufstemmen müsste :-)).

Wie gesagt, wenn du die Tür mit einem separaten Melder an der Zentrale andrahtest und dann dort NATÜRLICH (verzögert) einstellst hast du den gleichen Effekt.

Und bei SOFORT, kannst du durch diese Tür nicht rein oder raus.

Also immer schön aufs Display schauen.

In der Praxis sind es meist nicht die Eingangs- oder Neben-Türen die offenvergessen bleiben, sondern Fenster und Terassentüren und da funktioniert das alles super gut.

Wenn du das nicht willst, muss du dich halt für eine der beiden Zugänge entscheiden.

Oder eine Anlage nach VDS bauen. Dort erfolgt die Scharfschaltung immer von Aussen und das nur wenn alles verschlossen ist.


Gruß Tim

Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort,
aber zu jeder Antwort die passende Frage.
Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Teilscharfschaltung und Geteiltes System - timbaum - 07-11-2014 21:30

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  geteiltes System Timi 6 6.051 22-09-2015 12:14
Letzter Beitrag: Timi
  Bin ich vielleicht doch zu Blöd:Geteiltes System tobitobsen 25 27.009 05-02-2014 20:10
Letzter Beitrag: donrolfo
Cool Keine Teilscharfschaltung per Code tobiaszp 5 5.278 23-09-2013 18:53
Letzter Beitrag: tobiaszp
question Oasis 80 geteiltes System caro 10 11.704 01-07-2013 07:47
Letzter Beitrag: timbaum
  Sofort Alarm bei Teilscharfschaltung seattle 21 22.373 05-04-2012 11:08
Letzter Beitrag: timbaum



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste