Fehlalarm Glasbruch
|
19-05-2015, 17:06
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Fehlalarm Glasbruch
Bestimmungsgemässe Verwendung, welch dehnbarer Begriff.
Gehen wir mal davon aus, dass es so ist wie musicsound beschrieben hat. Welche Frequenz und welche Luftdruckänderung da zusammengekommen sind, wird keiner herausfinden. Wobei diese Melder vom Typ definitiv nicht für eine 24 h Überwachung gedacht sind. Teilscharf ok. Die Haushaltsgeräusche können so was schon mal zum Auslösen bringen. Persönlich habe ichs komischer Weise noch nicht geschafft, nach dem dritten Glas hat meine Frau interveniert. In der Werkstatt hat es nicht geklappt. Auch nicht mit 46 cm Bass und meiner Lieblingsmusik. Soviel zum Thema Druckänderung. Getestet allerdings mit Visonik Material. Der ist mehrmals im Einsatz und funktioniert zufriedenstellend. Wenn ich so überlege, jedoch bei alleinstehenden, vielreisenden Rentnern. Nix mit Hund, viel Terz in der Wohnung etc. Mit dem Lupus hab ich keine Erfahrung, sieht aber bauartbedingt ähnlich aus. Wir setzen diese Komponenten trotzdem nicht oder nur äusserst selten ein. Und dann nur bei Abwesenheit. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Fehlalarm Glasbruch - musicsound - 19-05-2015, 09:21
RE: Fehlalarm Glasbruch - neufre - 19-05-2015, 16:01
RE: Fehlalarm Glasbruch - Time_to_wonder - 19-05-2015, 16:16
RE: Fehlalarm Glasbruch - neufre - 19-05-2015, 16:48
RE: Fehlalarm Glasbruch - funkistnichtalles - 19-05-2015 17:06
RE: Fehlalarm Glasbruch - neufre - 19-05-2015, 20:26
RE: Fehlalarm Glasbruch - Time_to_wonder - 19-05-2015, 20:35
RE: Fehlalarm Glasbruch - Alarmservice-Hamburg - 19-05-2015, 20:49
RE: Fehlalarm Glasbruch - hagen - 20-05-2015, 19:21
RE: Fehlalarm Glasbruch - securitas - 23-05-2015, 13:02
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste