Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
24h-Sensor bei Fehlalarm schnell deaktivieren
03-02-2016, 19:44
Beitrag: #1
24h-Sensor bei Fehlalarm schnell deaktivieren
ich wollte gerade den Fühler meines Wassermelders neu positionieren und dabei kam er vermutlich mit Feuchtigkeit in Kontakt und alle Sirenen gingen los…
Jetzt meine Frage: wie kann ich denn diese Alarmierung im Falle eines „Fehlalarms“ schnellstmöglich abstellen? Die Anlage war grundsätzlich auf „Unscharf“ gestellt. Der Sensor ist als „24h“ in Area_2 angelegt.

• Über Keypad auf „Unscharf“ ging nicht
• Über Weboberfläche (allerdings in Area 1) auf „Unscharf“ ging nicht
• Selbst ein Neustart der Anlage half nicht, da zumindest die ext. Innensirene freudig weiter jubelte…

Wie kann ich also den Alarm abstellen – habe auch im Handbuch unter dem Sensor nix gefunden….
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13-02-2016, 21:19
Beitrag: #2
RE: 24h-Sensor bei Fehlalarm schnell deaktivieren
Interessant, würde mich auch gerne wissen.
Was ich weiß ist, wenn der Wassersensor kein -kontakt mehr hat, geht er wieder aus.

Allerdings löst der Wasseralarm bei mir nur eine SMS aus, nicht die Sirenen , weil die Dinger auf 24h stehen. Wichtiger ist mir, das bei Wasseralarm meine Hauptwasserleitung sofort geschlossen wird.

Bisher alles gut mit

1 xt2plus Firmware aktuell
1 Innensirene Mini
1 Aussensirene V2
14 Sensoren Türen und Fenster
2 Dual Way Bewegungsmelder
5 Schaltrelais mit Stromzähler
1 Funkrelay 12014
1 Pin Pad
1 Glasbruchmelder
1 Rolladen Relais, für Motorventil
4 Wassermelder
3 Kameras
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01-12-2017, 20:35
Beitrag: #3
RE: 24h-Sensor bei Fehlalarm schnell deaktivieren
Ich habe das gleiche Problem, hat jemand inzwischen eine Lösung herausgefunden? Will eigentlich den Wassermelder mit der Innensirene koppeln, habe aber Angst das ich die im Falle eines Fehlalarms nicht mehr ausgeschaltet bekomme.

SMS und email Versand funktioniert leider auch nicht, obwohl die email und SMS Regeln den Wasseralarm mit einschliessen.

Bin für jeden Tipp dankbar
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Areas deaktivieren bfbornum 3 926 13-12-2024 12:25
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Aussensirene Quittungstöne deaktivieren echelon 14 13.060 13-11-2024 10:27
Letzter Beitrag: Chip11131
question Keypad funktioniert nicht um Alarm zu deaktivieren TheRoofer 2 1.068 07-08-2024 11:43
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Repeater V2 Fehler Sensor nicht gefunden. casi 6 1.617 02-11-2023 12:48
Letzter Beitrag: bastelheini
question Fehlalarm Rauchmelder justasimpleguy 6 3.889 20-06-2022 06:38
Letzter Beitrag: justasimpleguy
  Sensoren / Funkschalter zeitgesteuert deaktivieren TritonHawk 3 2.973 13-06-2022 16:40
Letzter Beitrag: justasimpleguy
  Sirene der Zentrale (nur) deaktivieren seagull 3 4.475 24-02-2022 12:54
Letzter Beitrag: dirkmeier
  Anekdote: Fehlalarm Rauchmelder? sicherheitstechnik-siegen 7 4.964 19-08-2021 00:24
Letzter Beitrag: Ollik
  Türkontakt/ Sensor ohne Funktion Kaufmann4 0 1.459 13-08-2021 21:38
Letzter Beitrag: Kaufmann4
  Sensor für Lichtschacht / Giterrost zum Keller? Schokoloade 9 5.507 30-06-2021 18:42
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste