Frage zum Thema externer Zugang mit SPC anywhere
|
09-07-2015, 18:51
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Frage zum Thema externer Zugang mit SPC anywhere
Ja, ich hab es hin bekommen, durch rumspielen mit den Ports, kann ich auch von extern die App aufrufen, nur leider unterstützt die App nicht das Eintragen eines externen und internen Zugangs-Ports "gleichzeitig", dass bedeutet, bin ich lokal im LAN muss ich in die App die lokale IP eintragen, bin ich unterwegs muss ich die öffentlich statische IP gefolgt vom Port eingeben, das ist nicht gerade smart. Einen DNS aufgelösten Namen der sowohl lokal als auch extern funktioniert habe ich noch nicht hinbekommen, ist dann wohl eher die hohe Kunst der IT-Experten.
Ich werde dann erst mal die externe IP eintragen, das macht in der App dann wohl mehr Sinn, wenn ich zu Hause bin weis ich ja was Sache ist. PS: oder man lege einfach 2 Anlagen an, eine für den externen Zugriff und eine für den internen ;-) |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Frage zum Thema externer Zugang mit SPC anywhere - Marionese - 03-07-2015, 22:34
RE: Frage zum Thema externer Zugang mit SPC anywhere - funkistnichtalles - 04-07-2015, 05:50
RE: Frage zum Thema externer Zugang mit SPC anywhere - Marionese - 09-07-2015 18:51
RE: Frage zum Thema externer Zugang mit SPC anywhere - Zetfas1000 - 30-07-2015, 13:38
RE: Frage zum Thema externer Zugang mit SPC anywhere - Marionese - 03-08-2015, 06:01
RE: Frage zum Thema externer Zugang mit SPC anywhere - Zetfas1000 - 03-08-2015, 09:33
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste