Welche Funkalarmanlage
|
03-09-2015, 07:54
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Welche Funkalarmanlage
Hallo erstmal !
![]() Schöner Wunschzettel. Gut, da will ich mich nicht direkt schlau machen. Ich gehöre zu den Kabelfreaks. Aber es gibt doch Gemeinsamkeiten bei der Bedienung einer Anlage und darauf möchte ich dich Aufmerksam machen damit nicht im Nachhinein Ärger aufkommt. ... Du schreibst; Stelle mir vor neben der Eingangstür einen Zugangsmodul zu installieren, mit dem man mit Hilfe von Transpondern die Anlage aktivieren und deaktivieren kann. ... Bedienpanele von Alarmanlagen stellen heute jede Menge von Informationen und Schaltfunktionen zur Verfügung. Du erkennst sofort den Momentanzustand deiner Anlage sowie im Alarmfall wo der Alarm ausgelöst wurde. Zusätzlich lässt sich auf Knopfdruck ein Überfallalarm auslösen oder man stellt einen selbst ausgelösten verzögerten Alarm einfach ab weil das Fenster kurz geöffnet wurde. Ebenso ist es auch möglich Schaltbefehle auszuführen um zum Beispiel Außenbeleuchtungen zu bedienen. Je nach dem was einem so beliebt. Was ich damit sagen möchte ist, dass Bedienteile von Alarmanlagen nicht mehr nur im Zugangsbereich ihre Berechtigung haben und dort verweilen sondern auch im Wohn- und Schlafbereich Einzug halten. Bei mir sind im eigenen Wohnbereich schon fünf installiert. Dann kommt noch der Eingang, die Garage und der Keller dazu. Indem es ein Mehrfamilienhaus ist kann man für den zweiten Wohnbereich auch noch drei dazurechnen. Also momentan insgesamt 11 Stück an der Zahl. Egal wann und wo etwas gemeldet wird. Einbruch-, Feuer-, Wasseralarm Perimetersicherung. Ein Bedienpanel in meiner unmittelbaren Nähe zeigt mir Tag und Nacht sofort was los ist und gibt auch ein entsprechendes Tönchen von sich. Sollte aber ein Überfall stattfinden ist es jedem noch Anwesenden im Haus möglich kurzfristig einen Alarm auszulösen ohne das einzig installierte Bedienteil im Flur erreichen zu müssen. Bedenke daher jetzt schon bei der Auswahl deiner Anlage das diese auch eine Anschlussmöglichkeit für mehrere (genug) Bedienteile hat. Den genau das ist eines dieser Probleme einer DIY Installation welches erst am Ende sichtbar wird und dann ist es womöglich zu spät. Gruß evertech 11.Gebot: Du sollst die Alarmanlage nicht kombiniert mit einer Türverschlusseinrichtung deaktivieren. —- Fragen bitte immer ins Forum und nicht meinen Postkasten anfüllen. DANKE! |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Welche Funkalarmanlage - online - 02-09-2015, 23:32
RE: Welche Funkalarmanlage - timbaum - 03-09-2015, 07:44
RE: Welche Funkalarmanlage - evertech - 03-09-2015 07:54
RE: Welche Funkalarmanlage - neufre - 03-09-2015, 16:46
RE: Welche Funkalarmanlage - online - 03-09-2015, 23:26
RE: Welche Funkalarmanlage - timbaum - 04-09-2015, 08:47
RE: Welche Funkalarmanlage - neufre - 04-09-2015, 14:16
RE: Welche Funkalarmanlage - Heinz - 05-09-2015, 07:36
RE: Welche Funkalarmanlage - neufre - 05-09-2015, 09:16
RE: Welche Funkalarmanlage - Heinz - 05-09-2015, 10:18
RE: Welche Funkalarmanlage - Funkalarmprofi - 04-09-2015, 18:10
RE: Welche Funkalarmanlage - online - 05-09-2015, 07:15
RE: Welche Funkalarmanlage - Funkalarmprofi - 05-09-2015, 10:04
RE: Welche Funkalarmanlage - online - 04-09-2015, 13:10
RE: Welche Funkalarmanlage - timbaum - 04-09-2015, 13:55
RE: Welche Funkalarmanlage - heimtek - 06-09-2015, 19:45
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste