Funk-EMA in Mietwohnung
|
19-11-2015, 11:45
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Funk-EMA in Mietwohnung
Hallo heimtek,
danke sehr. Ich Frage mich, ob akustische Sensoren überhaupt Sinn machen, da dem Einbrecher ja die Nutzung eines Glasschneiders durchaus möglich ist. Aktive Sensoren kommen, ohne vorhandene Stromspeisung, nicht in Frage. Passive Sensoren werden nach meinen Recherchen im Bereich Funk nicht direkt angeboten. Der Anschluss als externer Melder an z.B. JA-81M ist vielleicht möglich. Wobei hier das Anschlusskabel vom Fenster zum Rahmen evtl. Probleme machen könnte. Oder aber Melder auf Fenster montieren und Magnet auf Rahmen - so wäre das Kabel zum Passivmelder nicht in Bewegung...ach ich bin etwas ratlos. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Funk-EMA in Mietwohnung - j_winnfield - 18-11-2015, 15:38
RE: Funk-EMA in Mietwohnung - heimtek - 18-11-2015, 19:17
RE: Funk-EMA in Mietwohnung - j_winnfield - 19-11-2015 11:45
RE: Funk-EMA in Mietwohnung - falconiform78 - 19-11-2015, 12:37
RE: Funk-EMA in Mietwohnung - elektrickser - 19-11-2015, 16:37
RE: Funk-EMA in Mietwohnung - j_winnfield - 19-11-2015, 22:22
RE: Funk-EMA in Mietwohnung - keinbruch - 20-11-2015, 08:04
RE: Funk-EMA in Mietwohnung - j_winnfield - 20-11-2015, 09:31
RE: Funk-EMA in Mietwohnung - timbaum - 20-11-2015, 10:15
RE: Funk-EMA in Mietwohnung - keinbruch - 20-11-2015, 10:27
RE: Funk-EMA in Mietwohnung - j_winnfield - 20-11-2015, 11:25
RE: Funk-EMA in Mietwohnung - elektrickser - 20-11-2015, 12:54
RE: Funk-EMA in Mietwohnung - j_winnfield - 20-11-2015, 13:33
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste