Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frage zu Foscam
03-12-2015, 17:30
Beitrag: #1
Frage zu Foscam
Willkommen im Forum!

Du hast Recht, die meisten Menschen, die sich hier tummeln sind auf der Suche nach Sicherheitslösungen. Da ist halt eine gewisse Zielsetzung gegeben und die Zuverlässigkeit ist existenziell wichtig.

Was genau soll denn überwacht werden? Welche Anforderungen bestehen?

Grundsätzlich gibt es auch IP-Cams unter 100€. Hatte selbst ne Weile Foscams laufen. Das Bild gerade Tagsüber ist ok und auch die Nachtsicht ist akzeptabel. Da braucht es auch nicht viel Netzwerkkenntnisse, die sind PlugandPlay ausgelegt. Aufzeichnung ist wenn gewünscht bei den Meisten über Cloud oder FTP möglich. Bei manchen aber nur Ereignisgesteuerte Bilder. Wenn Du also aufzeichnen willst, wird es teurer. Du brauchst einen NVR, NAS, oder zumindest eingebaute SD-Karte. Letzteres können Hikvision, Trendnet... recht günstig.

Was aber Cams im unteren Preissegment vor allem nicht leisten können, ist eine zuverlässige Bewegungserkennung.

Wenn Du eine Cam suchst, um zu sehen, wer gerade vor der Türe steht und Du bereits ein geeignetes Anzeigegerät hast, dann wird das sicher reichen.

Im Aussenbereich haben diese Cams auf Grund der eingebauten IR-Strahler den Nachteil, dass sie Fluginsekte und damit auch Spinnen anziehen, die sich dann vor der Linse tummeln. Bei Regen, Schnee oder Nebel wird das Licht vom IR zurückgeworfen und Du siehst fast nichts mehr.

Interessanter, komplizierter und teurer wird es, wenn die Kamera bei bestimmten Ereignissen wie Bewegung zuverlässig aufzeichnen und benachrichtigen soll. Das geht dann nur mit VCA oder (besser UND) externen Sensoren. Hinzu kommt, dass Du dann auch die Möglichkeit schaffen musst, das System scharf und unscharf zu stellen, damit die nicht immer auslösen, wenn man selbst durchrennt. Dann kommt noch dazu, das man das System aufrechterhalten sollte auch wenn der Strom mal weg ist. Das heißt gescheite USV. Nicht vergessen darf man für ein optimales Ergebnis auch externe IR Strahler. Für eine lückenlose Überwachung reicht in der Regel eine Kamera auch nicht aus. Dann sind schnell etliche tausend Euro verbaut bis es läuft. Von Anwendungen mit Wärmebild etc mal ganz zu schweigen.

Also, wie Du siehst, es hängt eigentlich nur davon ab, was man erwartet.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Frage zu Foscam - keinbruch - 03-12-2015 17:30

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Foscam Kamera Video Aufnahme Mark-Peter 1 1.640 08-06-2023 01:46
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Foscam FI9900p, bei einer keinen Kontakt mehr benno69 45 20.620 21-07-2022 20:42
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Foscam FI9900P macht hunderte Fotos Scott155 7 10.936 22-02-2022 13:03
Letzter Beitrag: Ollik
  foscam fi9902p Scott155 0 1.725 18-12-2021 18:08
Letzter Beitrag: Scott155
  Foscam Basis kaputt Kameras im Heimnetz einbinden markus.e 3 3.043 21-11-2021 20:56
Letzter Beitrag: angos_
  Foscam E-Mail-Alarm funktioniert nicht Schligger 7 9.256 13-06-2021 17:58
Letzter Beitrag: angos_
  Foscam FI9831W Benutzermaske Sachse77 7 6.342 28-05-2021 07:31
Letzter Beitrag: peteralarm
  Foscam 9851P zu hell Felle01 5 3.149 17-05-2021 07:06
Letzter Beitrag: angos_
  Foscam Stream von Alexa Show aus aufrufen Kurvenjäger 0 3.489 29-07-2019 20:17
Letzter Beitrag: Kurvenjäger
  Foscam Mikrofon und Lautsprecher Kurvenjäger 3 7.796 29-07-2019 20:08
Letzter Beitrag: Kurvenjäger



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste